Abstandshalter
Tickets für Engelchen und Teufelchen | Festspiele 2025
Fotos Jens Engel, Studio Tor21







- Fairness Fighter – Gemeinsam gegen Mobbing!
Theaterstück & Workshops für Schüler, Eltern & Lehrer
Mobbing ist ein ernstes Problem, das Kinder und Jugendliche tief verletzen kann. Mit unserem Fairness Fighter-Programm setzen wir uns aktiv für Respekt, Empathie und Fairness im Schulalltag ein.
Unser Ansatz: Sehen, Erleben, Verstehen und Handeln!
Dafür haben wir ein einzigartiges Konzept entwickelt, das aus vier Modulen besteht:
1️⃣ Das Theaterstück „Die Fairness Fighter“
2️⃣ Workshop für Schüler
3️⃣ Workshop für Eltern
4️⃣ Workshop für Lehrer
Jedes Modul kann einzeln oder in Kombination gebucht werden – für eine nachhaltige und wirkungsvolle Mobbing-Prävention an Schulen!
Unsere 4 Module im Überblick:
1️⃣ Theaterstück: „Die Fairness Fighter“
von Verena Bill
Das interaktive Theaterstück bringt das Thema Mobbing emotional und eindrucksvoll auf die Bühne. Durch mitreißende Szenen aus dem Schulalltag werden verschiedene Perspektiven beleuchtet: Täter, Opfer, Mitläufer und Zuschauer.
Warum Theater?
• Schüler erleben Mobbing-Situationen hautnah und reflektieren ihre eigenen Rollen.
• Durch interaktive Elemente können sie ins Geschehen eingreifen und alternative Lösungswege ausprobieren.
• Theater als emotionales Medium macht das Thema greifbar und nachhaltig!
Dauer: ca. 60 Minuten + Nachgespräch
Zielgruppe: Schüler von der 2. Klasse bis zur 6. Klasse.
2️⃣ Workshop für Schüler: „Miteinander statt Gegeneinander“
Dieser interaktive Workshop knüpft direkt an das Theaterstück an. Gemeinsam reflektieren wir das Gesehene und entwickeln Strategien gegen Mobbing.
Inhalte
• Mobbing erkennen & verstehen
• Die eigene Rolle reflektieren
• Stärkung von Empathie & Zivilcourage
• Strategien zur gewaltfreien Konfliktlösung
Dauer: 2–3 Schulstunden
Zielgruppe: Grundschule & weiterführende Schulen
3️⃣ Workshop oder Vortrag für Eltern: „Wie kann ich mein Kind unterstützen?“
Eltern fragen sich oft: „Wie erkenne ich, ob mein Kind gemobbt wird?“ oder „Wie kann ich helfen, ohne es schlimmer zu machen?“
Dieser Workshop vermittelt wertvolle Strategien, um Kinder im Umgang mit Mobbing zu stärken.
Themen
• Anzeichen von Mobbing erkennen
• Wie kann ich mein Kind stärken?
• Richtige Kommunikation mit Lehrkräften
• Was tun, wenn mein Kind Täter ist?
Dauer: ca. 2 Stunden
Zielgruppe: Eltern von Schülern aller Altersstufen
4️⃣ Workshop für Lehrer: „Mobbing erkennen & eingreifen“
Lehrkräfte spielen eine Schlüsselrolle bei der Mobbing-Prävention. Doch wann beginnt Mobbing? Und wie kann man als Lehrer effektiv eingreifen?
Schwerpunkte
• Prävention & Intervention im Schulalltag
• Umgang mit Konflikten in der Klasse
• Gesprächsführung mit betroffenen Schülern & Eltern
• Förderung eines positiven Klassenklimas
Dauer: 2–3 Stunden
Zielgruppe: Lehrkräfte aller Schulformen
Warum die Fairness Fighter?
✅ Ganzheitlicher Ansatz: Theater & Workshops für nachhaltige Prävention
✅ Interaktive Methoden: Schüler werden aktiv einbezogen
✅ Erfahrungsbasiertes Lernen: Emotional statt theoretisch
✅ Direkte Anwendbarkeit: Praktische Strategien für den Alltag
Jetzt buchen & ein Zeichen gegen Mobbing setzen!
Möchten Sie das Fairness Fighter-Programm an Ihrer Schule oder Einrichtung durchführen?
Dann kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gerne!
E-Mail: info@niederrheintheater.de
Telefon: 02163-889123
Nur gemeinsam können wir Mobbing stoppen! Lassen Sie uns aktiv werden!
Letzte Einträge in unseren Blog
Fairness Fighter – Gemeinsam gegen Mobbing!
Theaterstück & Workshops für Schüler, Eltern & Lehrer Mobbing ist…
Zwei bewegende Theaterstücke zu aktuellen Themen die Rheinische Post berichtet
Die Rheinische Post berichtet über zwei eindrucksvolle Theaterstücke, die sich…
„Die Fairness-Fighter“ – Ein interaktives Theaterstück gegen Mobbing
Für Schüler der 3.–6. Klassen Von Verena Bill Dauer: ca.…
Premiere des Jugendstücks „Happy HEYMFLOG“ von Ursula Kohlert
Anlässlich des 75-jährigen Jubiläums des Theaters Krefeld und Mönchengladbach präsentiert…
Was ist los in 2025? – Das Niederrheintheater startet in eine spannende neue Spielzeit!
Das Niederrheintheater freut sich auf ein abwechslungsreiches Jahr 2025 und…
Weihnachtliche Grüße
Liebe Theaterfreunde, ein ereignisreiches Jahr voller Lachen, Applaus und unvergesslicher…
Veranstalter | Repertoire
- Bis ans Limit | AlkoholpräventionBis ans Limit EINDRINGLICHES JUGENDTHEATERSTÜCK ZUM THEMA ALKOHOLMISSBRAUCH UND KOMA-SAUFEN, AB DER 7. KLASSE. INHALT Wer trinkt kann vergessen. Deshalb säuft Sam regelmäßig, bis nichts mehr geht. Kein Gedanke mehr an den hässlichen Vogel, allmorgendlich im Spiegel. An Hanna, die sich für so eine Null gar nicht interessieren kann und stattdessen am schönen, beliebten Mattis klebt. …
- Click safer | Gefahren im InternetEIN JUGENDTHEATERSTÜCK GEGEN CYBERMOBBING UND GEFAHREN IM INTERNETFÜR JUGENDLICHE AB DER 6. KLASSE.NACH DER VORSTELLUNG GEHEN DIE SCHAUSPIELER INS GESPRÄCH MIT DEN JUGENDLICHEN ZUSCHAUERN. Click safer Click Safer! – Ein fesselndes Jugendtheaterstück über die Gefahren im Internet In unserem neuesten Jugendtheaterstück „Click Safer!“ tauchen wir tief in die Welt des Internets ein, um junge Menschen …
- Du bist anders und ich auch | SchulprojektGemeinsam stark für eine vielfältige Gemeinschaft Projektbeschreibung: „Du bist anders und ich auch. Gemeinsam stark für eine vielfältige Gemeinschaft.“ Das eintägige Projekt fördert Integration, Inklusion und stärkt die Klassengemeinschaft. Es schafft einen geschützten Raum, in dem Schüler sich selbstbewusst ausdrücken, gegenseitiges Verständnis entwickeln und Konflikte reflektieren können. Ablauf des Projekttages: 1. Aufbau und Vorbereitung (1,5 …
- Gleich ≠ Gleich | Thema GleichberechtigungEin Theaterstück für Jugendliche über Geschlechterrollen, Gleichberechtigung und Klischees von Raoul Biltgen Gleich ≠ Gleich INHALT Melina und Lukas streiten schon nach ihrer ersten Begegnung. Männer und Frauen sind eben grundverschieden, sie passen nicht zusammen. Dabei will Melina nicht Gleichheit, sondern Gleichberechtigung. Am Höhepunkt der Eskalation wünscht sich Melina die Vormacht der Frauen, und Lukas ersehnt …
- „Die Fairness-Fighter“ – Ein interaktives Theaterstück gegen MobbingFür Schüler der 3.–6. Klassen Von Verena Bill Dauer: ca. 60 Minuten Es spielen: Verena Bill & Michael Koenen (Schauspieler des NiederrheinTheaters, Brüggen & zertifizierte Mobbing-Bewältigungstrainer) Zum Stück Mobbing beginnt oft harmlos – ein fieser Kommentar, ein Lachen in der Gruppe, eine WhatsApp-Nachricht. Doch was passiert, wenn niemand etwas sagt? Hier kommen Finn und Fiona, …
Veranstalterinformationen für das NiederrheinTheater
Sie sind auf der Suche nach hochkarätigem Theater für alle Generationen? Dann sind Sie beim NiederrheinTheater genau richtig! Seit 2007 touren wir deutschlandweit und haben uns einen Ruf als verlässlicher Partner erworben.
Unsere Inszenierungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene eignen sich für Bühnen aller Größen. Wir bieten ein breites Repertoire, das für jeden Geschmack etwas zu bieten hat. Besuchen Sie unsere Repertoireseite unter https://niederrheintheater.de/gastspiele/ und entdecken Sie alle unsere Inszenierungen.
Dort finden Sie auch detaillierte Informationen zu jeder Inszenierung auf den jeweiligen Internetseiten.
Als erfahrene Veranstalter freuen wir uns, Ihnen unvergessliche Theatererlebnisse zu bieten. Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen und um eine Buchung vorzunehmen. Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Das Ensemble
Verena Bill über das Theater Ich sehe das Theater als Ort der Freiheit, des Denkens und der Emotion. In enger … Continue ReadingVerena Bill |…
Michael Koenen über das Schauspiel Ich suche in jeder Schauspielproduktion aufs Neue nach dem echten Charakter seiner Figuren. Unter Anwendung … Continue ReadingMichael Koenen |…
Christian Stock über das Projekt Möwe2021 Ich freue mich auf eine Aufführung in Badenweiler. Mich reizt die Herangehensweise, Method Acting, … Continue ReadingChristian Stock |…
Nadine Schaub Nadine Schaub ist als freie Schauspielerin, Sprecherin, Autorin, Regisseurin und Filmemacherin tätig. Nach mehr als 20 Jahren im … Continue ReadingNadine Schaub |…
Sam Mutschler Sam ist bereits seit 2012 beim NiederrheinTheater aktiv und sammelte hier erste Erfahrungen sowohl auf als auch neben … Continue ReadingSam Mutschler |…
Musik: Meine Leidenschaft, lebenslänglich Es begann alles im Garten unseres Elternhauses in Haan. Dort spielten mein Bruder und ich gerne … Continue ReadingAchim Schütz |…
One Reply to “Home”
Comments are closed.