INHALT
Clyde Barrow, ein Kleinganove, begegnet Bonnie Parker, als er das Auto ihrer Mutter stehlen will. Die beiden arbeitslosen, gelangweilten jungen Leute verlieben sich auf den ersten Blick.
Die intelligente und empfindsame Bonnie hasst ihr Leben in der ländlichen Kleinstadt. Sie schließt sich kurzerhand Clyde an und zieht mit ihm kreuz und quer durch das Land. Beide sind zuerst noch schmerzlich unerfahren, später werden sie zu erbarmungslosen Killern.
Bald ist ihnen die Polizei aus mehreren Bundesstaaten auf den Fersen, doch Bonnie und Clyde entwischen immer wieder. Mit ihrem wachsenden Machtgefühl geraten sie immer tiefer in einen Strudel aus Gewalt und Mord
Zielsetzung
Die Schüler werden mit dem Leben von Bonnie und Clyde konfrontiert. Dabei lernen sie intensiv wie es besser nicht geht. Das bittere Ende des Stückes setzt einen Denkprozess in Gang in den wir mit unserer Nachbesprechung einsteigen.
Wir gehen auf das Thema Berufe und Zukunft ein.
Was wünschen sich die Schüler für Ihre Zukunft, welche Möglichkeiten bieten sich ihnen an und wie können sie ihre persönlichen Ziele erreichen.
Zielgruppe
Schüler der Klassen 9. bis 13. sind die klassische Zielgruppe für dieses Stück und das Thema.
Es spielen:
- Christian Stock | freier KünstlerChristian Stock über das Projekt Möwe2021 Ich freue mich auf eine Aufführung in Badenweiler. Mich reizt die Herangehensweise, Method Acting, Stanislawski, das ist meine Arbeitsweise. Christian Stock, Schauspieler Christian Stock ist seit 2010 Ensemble Mitglied.Er hat in folgenden Inszenierungen, unter der Regie von Verena Bill, über 200 Mal gespielt. Christian Stock in Ihrem Ensemble in …
- Michael Koenen | Schauspiel | Theatertherapie | Organisation | Öffentlichkeits ArbeitMichael Koenen über das Schauspiel Ich suche in jeder Schauspielproduktion aufs Neue nach dem echten Charakter seiner Figuren. Unter Anwendung der von Verena Bill erweiterten Stanislawski und Lee Strassberg Methode ist meine Zielsetzung die wahrhaftige und lebendige Darstellung der literarischen Vorlage. Michael Koenen | Schauspieler **Beruflicher Werdegang: **1987–2002: Werbebranche** – **Ausbildung:** Michael Koenen absolvierte eine …
- Verena Bill | Regie | Autorin | Schauspiel | Theatertherapie| Dozentin | OrganisationVerena Bill über das Theater Ich sehe das Theater als Ort der Freiheit, des Denkens und der Emotion. In enger Zusammenarbeit mit den Schauspielern entwickele ich glaubwürdige Szenarien, die die Motivation und die Zielsetzung der Charaktere sowie die Fragestellungen der Literaturvorlage für das Auge und die Gedanken des Zuschauers öffnen. Ich möchte durch lebendige Inszenierungen …
BESETZUNG
Verena Bill:
Bonnie Parker
Michael Koenen:
Clyde Barrow
Christian Stock
WD un d Erzähler
Regie, Dramaturgie:
Verena Bill
Sounddesign:
Michael Koenen
Ausstattung:
NiederrheinTheater
technische Begleitung:
Das Ensemble
BÜHNENANWEISUNG
Licht:
min. 4 KW, Weißlicht, eventuell Farblicht für Effekte
Lichtsteuerung durch unseren Techniker
Ton:
Anschlussmöglichkeit unseres Laptops per Klinke, Miniklinke oder Chinch auf der Bühne.
Tonsteuerung durch unser Ensemble
Bühnengröße:
mindestens 30 qm
DETAILS ZUM STÜCK
Verlagsrechte:
NiederrheinTheater
Premiere:
27. Juni 2011, Brüggen/Niederrhein
Autorin:
Verena Bill
Für die Bühne bearbeitet:
Verena Bill