Das NiederrheinTheater

Das NiederrheinTheater
Das NiederrheinTheater

Schauplatz des Kulturgeschehens sind der historische Kultursaal und der malerische Innenhof der Burg. 

Mit seinem generationsübergreifenden Repertoire ist das NiederrheinTheater einzigartig in der Region.

Ergänzt wird das professionelle Theaterprogramm durch Workshops und Theaterkurse, die im Probenraum des Theaters, unter dem Dach der über 750 Jahre alten Wasserburg stattfinden.

Was in Städten die Stadttheater ihrem Publikum anbieten, bietet hier am Niederrhein das NiederrheinTheater in der Burg Brüggen, im Herzstück der Burggemeinde, seinem Publikum.

Das Theaterprogramm, mit dem jährlichen Höhepunkt den „Niederrheinischen Theaterfestspielen“, zeigt Theater für Kinder,  Jugendliche und Erwachsene.

Das Ensemble. Foto: NiederrheinTheater

Seit der Gründung 2007 haben die beiden Leiter des Theaters, Verena Bill und Michael Koenen, ihren Wirkungskreis weit über die Grenzen des Niederrheins, deutschlandweit, erweitert. Dabei sind wichtige Kooperationen mit dem Kreis Viersen, dem Stadttheater Krefeld Mönchengladbach, der Botschaft des Landes NRW in Berlin, vielen Kulturabteilungen von Städten und natürlich mit unzähligen Schulen entstanden.

Verena Bill und Michael Koenen nach einer Aufführung. Foto: Hermann Jürgen Schmitz | Bedburg

Die „NiederrheinTheater Bill und Koenen Partnerschaftsgesellschaft Schauspieler und Regisseur“ ist ein freies Theater.

Das Künstlerduo Bill/Koenen arbeitet projektabhängig gemeinsam mit professionellen freien Künstler. Das produzierende Haus mit zahlreichen Abstechern ist seit Januar 2007 in Brüggen ansässig.  Nach vielen kreativen Jahren im Schloss Dilborn, bezog es Januar 2018 die Burg Brüggen, im Herzen der malerischen Burggemeinde.

Das NiederreinTheater ist Mitglied im Verband freier darstellender Künste NRWe.V.und der Assitej.