Auf dieser Website nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir halten uns strikt an die Regeln der Datenschutzgesetze. Personenbezogene Daten werden auf dieser Webseite nur im technisch oder betrieblich notwendigen Umfang erhoben.
Die erhobenen Daten werden in keinem Fall verkauft oder aus anderen als den unter dem Punkt „verwendete Webdienste von Drittanbietern“ genannten Gründen an Dritte weitergegeben.
Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, wie dieser Schutz gewährleistet und welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden.
NiederrheinTheater Bill und Koenen Partnerschaftsgesellschaft Schauspieler und Regisseur
Postanschrift, Verwaltung:
Falkenweg 15
41379 Brüggen
Tel.: (0 21 63) 889123
Fax: (021 63) 889125
Partnerschaftsregister Amtsgericht Essen PR 3138
Diese Website erhebt und speichert automatisch in ihren Server-Logfiles Informationen, die Ihr Browser an sie übermittelt. Dies sind:
- Aufgerufene Seite,
- Browsertyp und -version,
- verwendetes Betriebssystem,
- Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite),
- IP-Adresse und Hostname des zugreifenden Rechners,
- Uhrzeit der Serveranfrage.
Diese Daten sind für uns nicht bestimmten Personen zuzuordnen. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung gelöscht.
Für die Anforderung unseres Newsletters geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. In einer an diese Adresse gesendeten Bestätigungsmail stimmen Sie Ihrem tatsächlichen Wunsch zum Empfang unseres Newsletters nochmals zu, indem Sie den in dieser Nachricht enthaltenen Bestätigungslink anklicken.
Wir versenden unsere Newsletter über unsere eigene Internetseite und unseren eigenen Account unter info@niederrheintheater.de.
Liebe Besucher*innen, Förderer, Freunde*innen des NiederrheinTheaters,
im Rahmen unserer kulturellen, künstlerischen Arbeit bekommst Du von uns in unregelmäßigen Abständen einen Newsletter mit Vorstellungsterminen oder Neuigkeiten die unser Theater betreffen.
Dafür haben wir Deine eMail in unserem System gespeichert. Diese verwenden wir ausschließlich, um Dich mit unseren Informationen zu versorgen. Deine Daten werden von uns weder an Dritte veräußert noch an Dritte weitergegeben.
Du kannst Einsicht in Deinen Eintrag nehmen und den Eintrag selber bearbeiten unter der Funktion "Bearbeite Dein Abonnement" am Ende jedes Newsletters.
Die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) findet ab dem 25. Mai 2018 Anwendung. Hierzu überprüfen wir unseren eMail-Verteiler.
Falls Du unseren eMail-Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten möchtest, bitten wir Dich, die Funktion „Austragen“ am Fuße dieser eMail zu verwenden.
Du kannst auch Einsicht in Deinen Eintrag nehmen und den Eintrag selber bearbeiten unter der Funktion "Bearbeite Dein Abonnement".
Wenn Du Dich austrägst, bekommst Du unseren Newsletter nicht mehr und Deine eMail wird bei uns automatisch gelöscht.
[contact-form-7 id="7770" title="Datenschutzformular"]Auf unserer Internetseite können Sponsoren, Partner und Förderer veröffentlicht werden.
Dabei verwenden wir Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail Adressen und Internetadressen mit Verlinkung, außerdem nutzen wir ein Firmenlogo oder ein Foto.
Auf unserer Website können in verschiedenen Bereichen Beiträge veröffentlicht werden.
Veranstaltungshinweise werden mit unserem Ticketshop (Anbieter Reservix GMBH) oder mit der Internetseite des jeweiligen Veranstalters verlinkt. Alle Informationen und Inhalte dieser Links liegen nur im Verantwortungsbereich des jeweiligen Internetseitenbetreibers und nicht beim NiederrheinTheater.
Die in Beiträgen veröffentlichten Angaben sind – sofern nicht anders angegeben – öffentlich sichtbar und mit unserem Benutzerprofil verbunden.
Auf Antrag erhalten Sie unentgeltlich eine Auskunft über die im Zusammenhang mit dieser Website von Ihnen stammenden und von uns gespeicherten personenbezogenen Daten. Weiterhin können Sie eine Sperrung oder Löschung dieser Daten verlangen, sofern es sich nicht um die vorgeschriebene Datenspeicherung zur Geschäftsabwicklung oder um Daten handelt, die der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht unterliegen.
Ihren Antrag zu den vorgenannten Zwecken richten Sie bitte formlos und unter Nennung der gewünschten Auskunftsmerkmale (z. B. E-Mail-Adresse, IP-Adresse, Name, …) per E-Mail an info@niederrheintheater.de.
Um Ihrem möglichen Wunsch nach einer Datensperre jederzeit nachkommen zu können, ist es erforderlich, die zur Sperrung vorgemerkten Daten zur Kontrolle in einer separaten Sperrdatei vorzuhalten. Sofern keine gesetzliche Archivierungspflicht besteht, können Sie auch die Löschung dieser Daten verlangen.
Adticket und Reservix GmbH:
Unser Ticketshop wird von der Firma AdTicket einer Tochter der Reservix GmbH betrieben.
Sehr geehrter Herr Koenen, sehr geehrter Veranstalter, lieber Partner,
für viele Unternehmer und Veranstalter ist sie ein alter Hut: Die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) wurde bereits am 4. Mai 2016 vom Europäischen Parlament verabschiedet. Und was ist jetzt neu? Ab heute,
25. Mai 2018, müssen sich EU-weit alle Unternehmen an diese Grundverordnung rechtsverbindlich halten.
In den vergangenen Monaten wurden die Datenschutzbestimmungen der Reservix GmbH u.a. auf unseren Portalen sowie auf den Webshops angepasst, um den EU-konformen Schutz von Kundendaten zu dokumentieren.
Diesbezüglich verpflichtet uns die DSGVO zu einer noch genaueren Dokumentation unserer Verarbeitungs-vorgänge von personenbezogenen Daten und deren Rechtmäßigkeit, dem Schutz vor besonderen Risiken im Umgang mit Daten sowie zu technischen und organisatorischen Sicherungsmaßnahmen in diesem Bereich. Außerdem haben wir alle Vereinbarungen mit Dienstleistern über die sogenannte Auftragsdatenverarbeitung auf die neuen gesetzlichen Anforderungen angepasst.
Selbstverständlich setzt die Reservix GmbH als Ihr Partner und Dienstleister auch zukünftig alle erforderlichen Aktualisierungen und Anpassungen von Arbeitsabläufen und deren Dokumentation unter dem Gesichtspunkt des Datenschutzes um.
Für Fragen zu unseren Maßnahmen stehen wir unter datenschutz@reservix.de gerne zur Verfügung.
Reservix GmbH
Kaiserstraße 69
60329 Frankfurt am Main
Kontakt:
T +49 69 407 662 0
F +49 69 407 662 50
info@adticket.de
Google Maps:
Wir verwenden den Webdienst „Google Maps“ von Google Inc., um eine standortbasierte Suche in unserer Mitgliederliste zu ermöglichen.
Die Nutzungsbedingungen für Google Maps können Sie hier einsehen: Nutzungsbedingungen für Google Maps. Weitere Details finden Sie im Datenschutz-Center von Google.
YouTube Video-Plugin
Wenn Sie sich Seiten unserer Website ansehen, die YouTube-Videos enthalten, dann wird beim Laden der Seite das YouTube Video-Plugin nachgeladen. YouTube gehört zur Google Inc. (San Bruno/Kalifornien), daher stellt Google die dafür geltenden Nutzungsbedingungen im Datenschutz-Center von Googlebereit.
Vimeo Video-Plugin
Wenn Sie sich Seiten unserer Website ansehen, die Vimeo-Videos enthalten, dann wird beim Laden der Seite das Vimeo Video-Plugin nachgeladen. Die datenverarbeitende Stelle ist dafür die Vimeo, Inc., ansässig in 555 West 18th Street, New York, New York 10011, Vereinigte Staaten von Amerika. Über den Datenschutz bei Vimeo können Sie sich hier informieren: https://vimeo.com/privacy
Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (Google).
Google Analytics verwendet sog. Cookies, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht.
Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung diese Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen.
Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten.
Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google Inc. in Verbindung bringen.
Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung in Ihrer Browsersoftware verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck
Diese Internetseiten verwenden an mehreren Stellen sogenannte Cookies. Sie dienen dazu, das Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der verwendeten Cookies sind sogenannte „Session-Cookies“. Sie werden – je nach Einstellung Ihres Browsers – nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren.
Cookies werden von uns als Betreiber dieser Seite nicht mit personenbezogenen Daten verknüpft. Ausnahmen von dieser Regelung gelten nur dann und gemäß § 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO, wenn es der Wahrung der berechtigten Interessen des Betreibers dieser Seite dient.