Schwanengesang | Das kleinste Theaterstück der Welt mit Musik

Einakter über das Leben, die Liebe und das Feiern

Theaterstück in „vier Viertelchen“ mit Volksliedern über Liebe, Feiern und Trinken

(2 Schauspieler, 1 Gitarrist)

Ab diesem Jahr (2022) bieten wir ein kleines Theaterstück von Anton Tschechow mit Gitarrenmusik und Volksliedern an. Aufgelockert wird die Aufführung des Einakters „Schwanengesang” durch Volkslieder und den Vortrag von charmanten und witzigen Zitaten weltberühmter Persönlichkeiten wie Sophia Loren, Frank Sinatra u.a. zum Thema „älter werden“. Es darf, wie jedes Jahr, fleißig mitgesungen werden.

Das Programm kann freilicht oder in Innenräumen gezeigt werden. Um auch weiterhin bewährt gute Unterhaltung in der Coronazeit anbieten zu können, gehen wir in erster Linie von Freilichtveranstaltungen aus. 

Inhalt:

Ein alternder Provinzschauspieler ist nach einer ausschweifenden Feier betrunken in seiner Garderobe eingeschlafen. Allein und mit ordentlich Alkohol im Blut beginnt er über sein Leben nachzudenken. Dabei wird ihm sein fortgeschrittenes Alter bewusst. Die Rolle des jugendlichen Liebhabers scheint für immer passé. Zunächst tief deprimiert, spielt er sich mit Hilfe seiner Erinnerungen an frühere Liebschaften, Erfolge und Feiern wieder ins Leben. Es ist eine Freude zu sehen, wie er mit Kreativität und mit seiner Kunst, zurückfindet zu Lachen, Lust und Lebensfreude. Ein bittersüßer Tschechow Einakter über die Notwendigkeit und den Segen von Kunst und eine feine, zutiefst menschliche, amüsante, psychologische Skizze eines alternden Schauspielers. 

Der Weltautor und Arzt Anton Tschechow schrieb dazu: “Ich habe ein Theaterstück in vier Viertelchen verfasst… Das kleinste Drama der Welt …” 

Die Gedanken und Erlebnisse des Provinzschauspielers werden vom gemeinsamen Singen und Gitarrenmusik, sowie locker anmoderierten Zitaten von berühmten Künstlern, Philosophen, Schriftstellern und anderen über das älter werden gewürzt.

Es spielen:

  • Verena Bill | Regie | Autorin | Schauspiel | Dozentin | Organisation
    Verena Bill über das Theater Ich sehe das Theater als Ort der Freiheit, des Denkens und der Emotion. In enger Zusammenarbeit mit den Schauspielern entwickele ich glaubwürdige Szenarien, die die Motivation und die Zielsetzung der Charaktere sowie die Fragestellungen der Literaturvorlage für das Auge und die Gedanken des Zuschauers öffnen. Ich möchte durch lebendige Inszenierungen … Read More
  • Michael Koenen | Organisation | Schauspiel | Design | Öffentlichkeits Arbeit
    Michael Koenen über das Schauspiel Ich suche in jeder Schauspielproduktion aufs Neue nach dem echten Charakter seiner Figuren. Unter Anwendung der von Verena Bill erweiterten Stanislawski und Lee Strassberg Methode ist meine Zielsetzung die wahrhaftige und lebendige Darstellung der literarischen Vorlage. Michael Koenen | Schauspieler Michael Koenen absolvierte eine zwei Ausbildungen zum Grafik-Designer und zum Schauspieler.Ab 1997 … Read More
  • Achim Schütz | Singer Songwriter | Komponist
    Musik: Meine Leidenschaft, lebenslänglich Es begann alles im Garten unseres Elternhauses in Haan. Dort spielten mein Bruder und ich gerne Federball. Ich aber spielte auch eifrig Gitarre – mit dem Federballschläger. Grund genug für meine Eltern, mir im Alter von zehn Jahren eine spanische Konzertgitarre zu schenken – der Beginn einer Leidenschaft, die mich nie … Read More

Informationen

  • Zeitdauer: max. 60 Minuten
  • Mitwirkung:
  • Michael Koenen verkörpert den Provinzschauspieler
  • Achim Schütz, Gitarre, Gesang, musikalische Leitung
  • Verena Bill, Moderation, Rezitation
  • Regie/ Dramaturgie: Verena Bill
  • Gesamtleitung: Niederrheintheater
  • Die Gitarre und der Gesang werden durch einen Verstärker und Mikrofon unterstützt,
  • die Schauspieler können mit Headsets agieren, um die gegebene und notwendige Entfernung zum Publikum zu überbrücken. Notwendige technische Ausrüstung, technische Anlage wird von uns gestellt.

Terminwünsche und Fragen

Der Singer Songwriter Achim Schütz spielt Gitarre und singt.

Tel. 02163-889123

Kommentar verfassen