Kategorie: NRW

Liebe Freunde des Niederrheintheaters! Wir wünschen allen ein gesundes, glückliches neues Jahr. Das Theaterjahr 2021 startet vielversprechend: Der Fond Darstellende Künste Berlin hat uns für das Jahr 2021 eine Vollförderung für ein Herzensprojekt zugesprochen: Die Inszenierung von Anton Tschechows Weltklassiker „Die Möwe“.  Das bedeutet: – eine inhaltliche Programmänderung beim Hauptstück der Niederrheinischen Theaterfestspiele 2021/ Die […]
Evaluation des Theaterprojekts vom 05.10.20 Realschule an der Josefskirche | Viersen von Stefanie Brüssow Das Theaterstück hat den meisten Schülern gefallen, nur zwei sind eher unentschieden. Sie fanden die Darstellung der Schauspieler überzeugend. Vor allem Alexa wird besonders hervorgehoben. Die Musik fanden sie zeitgemäß und angenehm. Auch das Thema wird als relevant und zeitgemäß empfunden. […]
Angelika Pasch die gute Seele des NiederrheinTheaters Theater als Leidenschaft Kennengelernt haben wir Angelika Pasch als Betreiberin einer kleinen, aber sehr erfolgreichen, Kleinkunstbühne im Zentrum von Mönchengladbach Rheydt. Etwa 2008 hat sie uns in ihr Theater Spielplatz gebucht, und von da an haben wir unsere Kindertheater- und Erwachsenen Produktionen regelmäßig vor ausverkauftem Haus gespielt. In […]
Carmen Marie Zens verzaubert das Publikum Carmen Marie Zens begleitet das NiederrheinTheater seit 2011, als sie Ihre erste Rolle in „Fräulein Julie“, bei den 2. Niederrheinischen Theaterfestspielen, spielte. Seitdem ist sie regelmäßig Gast bei den Niederrheinischen Theaterfestspielen und ist ein Publikumsliebling geworden. In den Jahren spielte sie in folgenden Inszenierungen unter der Regie von Verena Bill. […]
Dannie Lennertz über das Projekt Möwe2021 Während meiner Schauspielausbildung hatte ich zwei russische Schauspieldozenten. Wir haben viel mit Stanislawski gearbeitet. Ich bin gespannt wieder Kontakt mit den Methoden zu bekommen Dannie Lennertz, Schauspieler Dannie Lennertz ist seit 2014 Ensemble Mitglied.Er hat in folgenden Inszenierungen, unter der Regie von Verena Bill gespielt. Der Diener zweier Herren, […]
Nadine Schaub Nadine Schaub ist als freie Schauspielerin, Sprecherin, Autorin, Regisseurin und Filmemacherin tätig. Nadine Schaub ist seit 2018 festes Mitglied im Ensemble des NiederrheinTheaters. Die Schwalmtalerin arbeitet als Schauspielerin, Sprecherin, Autorin, Regisseurin und Filmemacherin. Nach über zwanzig Jahren im Hörfunk- und Fernsehjournalismus widmet sie sich heute ganz dem künstlerischen Arbeiten mit Text, Sprache, Stimme […]
Christian Stock über das Projekt Möwe2021 Ich freue mich auf eine Aufführung in Badenweiler. Mich reizt die Herangehensweise, Method Acting, Stanislawski, das ist meine Arbeitsweise. Christian Stock, Schauspieler Christian Stock ist seit 2010 Ensemble Mitglied.Er hat in folgenden Inszenierungen, unter der Regie von Verena Bill, über 200 Mal gespielt. Christian Stock in Ihrem Ensemble in […]
Christina Wouters über das Projekt „Möwe2021“ Die Nina aus der Möwe ist meine absolute Traumrolle. Ich freue mich, über einen längeren Zeitraum gemeinsam mit dem Ensemble das Stück Die Möwe und meine Figur der Nina entwickeln zu können. Christina Wouters, Schauspielerin Christina über das Projekt MÖWE2021 Die Frage, ob ich an dem Projekt Möwe 2021 […]
Michael Koenen über das Schauspiel Ich suche in jeder Schauspielproduktion aufs Neue nach dem echten Charakter seiner Figuren. Unter Anwendung der von Verena Bill erweiterten Stanislawski und Lee Strassberg Methode ist meine Zielsetzung die wahrhaftige und lebendige Darstellung der literarischen Vorlage. Michael Koenen | Schauspieler **Beruflicher Werdegang: **1987–2002: Werbebranche** – **Ausbildung:** Michael Koenen absolvierte eine […]
Verena Bill über das Theater Ich sehe das Theater als Ort der Freiheit, des Denkens und der Emotion. In enger Zusammenarbeit mit den Schauspielern entwickele ich glaubwürdige Szenarien, die die Motivation und die Zielsetzung der Charaktere sowie die Fragestellungen der Literaturvorlage für das Auge und die Gedanken des Zuschauers öffnen. Ich möchte durch lebendige Inszenierungen […]
×