Ein Theaterkonzert – humorvoll. klassisch. überraschend. Mozart, Mendelssohn, Schubert & Tschechow – ein kammermusikalisches Theatererlebnis Das Niederrheintheater präsentiert ein außergewöhnliches Veranstaltungsformat: ein kammermusikalisches Konzert, in das ein humorvoller Theater-Monolog eingebunden ist. Feinste klassische Musik von Mozart, Mendelssohn, Schubert, Elgar, Massenet u. a. bildet den Rahmen für Anton Tschechows witzig-absurdes Stück „Über die Schädlichkeit des Tabaks“. Ein […]
Anlässlich des 75-jährigen Jubiläums des Theaters Krefeld und Mönchengladbach präsentiert das Niederrhein-Theater das Jugendstück „Happy HEYMFLOG“ von Ursula Kohlert. Das Stück richtet sich an Kinder ab 8 Jahren und beleuchtet auf einfühlsame Weise die Themen Krieg, Frieden und Zusammenhalt. Das Niederrhein-Theater inszeniert dieses Gastspiel im Rahmen seiner langjährigen Zusammenarbeit mit dem Theater Krefeld und Mönchengladbach. Wir freuen […]
Das Niederrheintheater freut sich auf ein abwechslungsreiches Jahr 2025 und präsentiert mit Stolz vier Neuinszenierungen für alle Generationen: Jubiläumsstück „Happy HEYMFLOG“ von Ursula Kohlert für Jugendliche Zum 75. Jubiläum des Theaters Krefeld Mönchengladbach inszenieren wir das Jugendstück „Happy HEYMFLOG“ von Ursula Kohlert. Das Theater Krefeld Mönchengladbach, die älteste Theaterfusion Deutschlands, feiert in diesem Jahr sein […]
Liebe Theaterfreunde, ein ereignisreiches Jahr voller Lachen, Applaus und unvergesslicher Momente liegt hinter uns – dank euch! Ihr seid das Herzstück unseres Theaters, und dafür möchten wir einfach mal „Danke!“ sagen. Wir wünschen euch von Herzen frohe Weihnachten, entspannte Tage mit euren Liebsten und einen schwungvollen Start ins neue Jahr! Auch 2025 wollen wir wieder […]
Die Winter Tour 2024 war zweifellos ein Erfolg für unser Theaterensemble. Von den pulsierenden Straßen Kölns bis zu den idyllischen Städten im ländlichen Nordrhein-Westfalen brachten wir unser breit gefächertes Repertoire auf die Bühnen und begeisterten ein vielfältiges Publikum jeden Alters. Diese Tour war eine Feier der Kunst, des Geschichtenerzählens und vor allem der lebendigen Verbindung […]
Vorankündigung: Premiere unter dem Motto „Zwei Hochzeiten und ein geplatztes Geschäft“ Liebe Theaterfreunde, Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass morgen die Premiere unseres aufregenden Theaterstücks „Zwei Hochzeiten und ein geplatztes Geschäft“ stattfindet. Das Wetter verspricht sonnig zu werden und wir freuen uns, Ihnen ein Freilichttheater vor der beeindruckenden Kulisse der Burg Brüggen bieten […]
Bis ans Limit EINDRINGLICHES JUGENDTHEATERSTÜCK ZUM THEMA ALKOHOLMISSBRAUCH UND KOMA-SAUFEN, AB DER 7. KLASSE. INHALT Wer trinkt kann vergessen. Deshalb säuft Sam regelmäßig, bis nichts mehr geht. Kein Gedanke mehr an den hässlichen Vogel, allmorgendlich im Spiegel. An Hanna, die sich für so eine Null gar nicht interessieren kann und stattdessen am schönen, beliebten Mattis klebt. […]
15 Jahre NiederrheinTheater | Die 12. Niederrheinischen Theaterfestspiele gehen mit einer Uraufführung an den Start Brüggen, 19. Juni 2022 Das Brüggener Niederrheintheater feiert mit der Uraufführung der spritzigen Sommerkomödie“ Küss mich, als wäre es das letzte Mal“ von Stephan Eckel seinen 15. Geburtstag. Im Hauptstück der 12. Niederrheinischen Theaterfestspiele kracht es gewaltig zwischen David (Michael Koenen) […]
JUGENDTHEATERWORKSHOP IN DEN SOMMERFERIEN WÄHREND DER NIEDERRHEINISCHEN THEATERFESTSPIELE Sommerschauspielschule in der Burg Brüggen – kostenloses Ferienangebot beim Niederrheintheater Das NiederrheinTheater in der Burg Brüggen bietet während der Niederrheinischen Theaterfestspiele die beliebte Sommerschauspielschule an.Zehn Jugendliche zwischen 14 und 19 Jahren, bekommen Gelegenheit, Grundlagen des Schauspiels zu erlernen und sie in Spielszenen umzusetzen. Am Ende des Workshops […]
Sommerschauspielschule 2022 | 27. Juni bis 02. Juli 2022 Das NiederrheinTheater in der Burg Brüggen bietet während der Niederrheinischen Theaterfestspiele 2022 die beliebte Sommerschauspielschule an. Acht Jugendliche zwischen 14 und 19 Jahren, bekommen Gelegenheit, Grundlagen des Schauspiels zu erlernen und sie in Spielszenen umzusetzen. Am Ende des Workshops präsentieren sie ihre Ergebnisse vor großem Publikum […]