Ende der Geisterstunde Knapp ein Jahr geht der kleine Weihnachtsgeist Spooky nun in die Theaterpause. Wir danken dem Ensemble, Nadine Schaub und Christian Stock, für eine schöne Spielzeit vor Weihnachten. Im nächsten Jahr geht es weiter, dann wird Spooky wieder spuken.
EINE EHEKOMÖDIE MIT MORDVON STEPHAN ECKEL Küss mich als wäre es das letzte Mal Inhalt Zwischen Sophie und David kracht es gewaltig. Sie ist genervt von seinem Filmfimmel und Professorengehabe, er findet ihr Charity-Gutmenschentum und die damit einhergehenden Jet-Set-Zombies unerträglich. Eloquente Sticheleien über Kohle, Krampfadern und Kochkünste wechseln sich mit charmanten Gehässigkeiten unter der Gürtellinie […]
„Die Möwe“, zusätzliche Plätze buchbar, Eintritt frei Liebe Gäste und Freunde des Theaters,aufgrund der sich erfreulich entwickelnden Corona-Lage, haben wir folgende Neuigkeiten zu unseren Freilichtaufführungen von Anton Tschechows „Die Möwe“ im Burginnenhof der Burg Brüggen. Informationen derzeit sind alle Plätze ausgebucht. Wir stellen ab sofort 20 Plätze mehr pro Spieltermin zur Verfügung. Teilnahme nur mit […]
Probenbeginn Möwe2021 Im Rahmen des Förderprogramms der Bundesregierung „NEUSTART KULTUR Programme des Fonds Darstellende Künste Berlin“ wurde uns erfreulicherweise unser Projekt „Die Möwe- lebendige Kunst gegen den Frust“ bewilligt.Die große Theaterinszenierung von Anton Tschechows Weltklassiker „Die Möwe“ ist im Rahmen der 11. Niederrheinischen Theaterfestspiele 2021 im Burginnenhof geplant.In der Zeit der Probenvorbereitung und Textarbeit haben wir digital gearbeitet, ab Dienstag […]
Tim Fairhurst Schauspieler, Musiker und gebürtig halb-englischer Ostwestfale, lebend im Raum Düsseldorf. Jep, Fairhurst. Nicht Verhörst oder Färwurst, ich bin nicht Holländer, sondern halber Engländer. Ganzer Engländer mit meinem Pass tatsächlich, auch wenn sich der Nationalstolz momentan in Grenzen hält. Außerdem aber auch ganzer Deutscher geboren in Rheda-Wiedenbrück, im Münsterland. Mein Vater kommt aus dem […]
Sam Mutschler Sam ist bereits seit 2012 beim NiederrheinTheater aktiv und sammelte hier erste Erfahrungen sowohl auf als auch neben der Bühne durch die jährlich stattfindende Sommerschauspielschule und Praktika. Darauf folgte eine Schauspielausbildung in Köln. Neben der Tätigkeit als freier Mitarbeiter im Tour-Alltag des Theaters war Sam bereits in der Produktion von Anton Tschechows „Die […]
Manfred Reiffs über das Projekt Möwe2021 Ich freue mich, wenn ich 2021 den Chamraiew spielen darf und wenn ihr alle dabei sein werdet. Manfred Reiffs, Darsteller Manfred Reiffs ist 2007 zu unserem ersten Theaterkurs „Lebendiges Spiel“ gestoßen. Seitdem ist er immer dabei gewesen mit einer kleinen Pause. Unter der professionellen Anleitung von Verena Bill hat […]
Gareth Charles über das Projekt Möwe2021 Es ist meine erste Produktion am NiederrheinTheater, insofern freue ich mich sehr auf die Zusammenarbeit mit dem Ensemble unter der Regie von Verena Bill! Ich bin offen für neue Impulse und Herangehensweisen! Gareth Charles | Schauspieler Biografie Gareth Charles wurde 1997 in Hilden geboren und ist in der Nähe […]
Die Möwe, Anton Tschechows Weltklassiker Video zur Erklärung Termine von „Die Möwe“ „Die Möwe 2021“ Lebendiges Theater gegen den Frust Frustration und geplatzte Träume sind in der Corona-Zeit leider an der Tagesordnung.Wir machen weiter und feiern mit unserem Publikum ein Fest des lebendigen, emotionalen Theaters: Ein zehnköpfiges Ensemble kommt wieder auf die Bühne. Der Innenhof […]
Liebe Freunde des Niederrheintheaters! Wir wünschen allen ein gesundes, glückliches neues Jahr. Das Theaterjahr 2021 startet vielversprechend: Der Fond Darstellende Künste Berlin hat uns für das Jahr 2021 eine Vollförderung für ein Herzensprojekt zugesprochen: Die Inszenierung von Anton Tschechows Weltklassiker „Die Möwe“. Das bedeutet: – eine inhaltliche Programmänderung beim Hauptstück der Niederrheinischen Theaterfestspiele 2021/ Die […]