Kategorie: Weiterbildung

 Theaterangebot für Jugendliche Ab dem 22. März spielt das NiederrheinTheater aus Brüggen im Theater Mönchengladbach. 16. März 2022 Mönchengladbach. Seit 2017 ist das NiederrheinTheater aus Brüggen regelmäßig mit seinen Stücken für Jugendliche zu Gast im Theater Mönchengladbach: „Hast du ein Bild von dir“ von Til und Nils Beckmann und „Gleich ≠ Gleich“ von Raoul Biltgen […]
Bonnie und Clyde in der JVA Heinsberg Das Stück Clyde Barrow, ein Kleinganove, begegnet Bonnie Parker, als er das Auto ihrer Mutter stehlen will. Die beiden arbeitslosen, gelangweilten jungen Leute verlieben sich auf den ersten Blick. Die intelligente und empfindsame Bonnie hasst ihr Leben in der ländlichen Kleinstadt. Sie schließt sich kurzerhand Clyde an und […]
Das NiederrheinTheater bietet während der Niederrheinischen Theaterfestspiele jährlich die Sommerschauspielschule an. Zehn Jugendliche, zwischen 14 und 19 Jahren, bekommen Gelegenheit, Grundlagen des Schauspiels zu erlernen und sie in Spielszenen umzusetzen. Am Ende des Workshops präsentieren sie ihre Ergebnisse vor großem Publikum in der Burg Brüggen. Die Teilnehmerzahl dieses Stipendiums ist auf zehn Personen begrenzt. Der […]
Deutsch- niederländisches Theaterprojekt für junge Menschen aus der Region ist am Start Das deutsch niederländische Theaterprojekt „Emotionen verbinden“ findet seit dem 5. Mai 2019 in der Burg Brüggen statt.Teilnehmer sind Jugendliche aus der Gemeinde Beesel/Reuver (NL) sowie Schüler der Gesamtschule Brüggen.Das Projekt wird von der Euregio finanziert und hat modellhaften Charakter für die gerade unterzeichnete […]
10. Sommerschauspielschule in der Burg Brüggen Jetzt für einen Castingtermin für die 10. Sommerschauspielschule bewerben. Du hast Lust Dich mit Schauspiel zu beschäftigen oder Sie kennen einen Jugendlichen der dazu Lust hat, hier sind alle Informationen und die Links zur Bewerbung. Die Teilnahme wird gefördert und ist als Stipendium kostenfrei. SCHON JETZT BEWERBEN FÜR 2019 und einen der 10 Stipendienplätze sichern! Montag 15. bis […]
Gerhart Hauptmann Auch in diesem Jahr Jahr ist der Theaterkurs „Lebendiges Spiel“ wieder voll belegt. Ab Januar werden die Teilnehmer in der Burg Brüggen an 20 Abenden das Werk von Gerhart Hauptmann erkunden. Mit schauspielerischen Methoden wird eine Szenencollage erarbeitet, wobei die Teilnehmer sich intensiv mit Hauptmanns Texten beschäftigen und diese für das Publikum öffnen. […]
Brüggener Projekte werden von der EU gefördert Kreis Viersen Geld gibt es für grenzüberschreitende Projekte, die Tura Brüggen und das Niederrheintheater initiierten Mehrere grenzüberschreitende Projekte erhalten insgesamt 103.265 Euro aus dem europäischen Fonds für regionale Entwicklung. Insgesamt stehen bis 2020 1,8 Millionen Euro für die Unterstützung solcher Projekte in der Region zur Verfügung. Der Förderung einzelner […]
Theaterkurs in der Burg Brüggen Theaterkurs, seit 2006 bietet das NiederrheinTheater den Schauspielkurs „Lebendiges Spiel“ an. Ab Januar 2018 findet dieser Workshop in der Burg Brüggen statt. Die Kursteillnehmer beschäftigen sich in diesem Segment mit Szenen aus Werken von Thomas Mann, Anton Tschechow und Iwan Turgenjew. Die Endpräsentation findet erstmals Sonntags um 16 Uhr bei […]
Eingerahmt wird das Festivalprogramm der 8. Niederrheinischen Theaterfestspiele 2017 auch in diesem Jahr wieder durch Aufführungen unserer Amateurgruppe dem Theaterkurs „Lebendiges Spiel“, der als Bildungsangebot des NiederrheinTheaters in diesem Jahr sein zehnjähriges Jubiläum feiert. Die Teilnehmer in gemischter Altersgruppe präsentieren am 29.7. und 5.8. im Theatersaal des Schloss Dilborn „Shakespeares Greatest Hits“, George Isherwoods weltberühmte, urkomische Shakespeare Persiflage. […]
Heute nachmittag Theaterworkshop „Hänsel und Gretel“ im Auftrag der Arbeitsstelle für interkulturelle Bildung und Integration (ABI) Mönchengladbach im Jugendzentrum Rheydt. Wir freuen uns auf ca. 120 Kinder im Grundschulalter mit unterschiedlichsten Sprachkenntnissen und sind sehr gespannt.
×