Sommerschauspielschule 2022 | 27. Juni bis 02. Juli 2022 Das NiederrheinTheater in der Burg Brüggen bietet während der Niederrheinischen Theaterfestspiele 2022 die beliebte Sommerschauspielschule an. Acht Jugendliche zwischen 14 und 19 Jahren, bekommen Gelegenheit, Grundlagen des Schauspiels zu erlernen und sie in Spielszenen umzusetzen. Am Ende des Workshops präsentieren sie ihre Ergebnisse vor großem Publikum […]
Proben für den 5.2.2022, Gleich ungleich Gleich Seit 2 Wochen heißt es wieder Text lernen und proben. Die Wiederaufnahme von „Gleich≠Gleich“ steht vor der Tür. Premiere ist am 26. an der Liebfrauen Schule in Mühlhausen, weiter gehts am 5.2. in der Burg Brüggen, bevor wir dann die Aufführungsserie im Schauspielhaus Mönchengladbach Krefeld, in Rheydt, spielen.es […]
Tim Fairhurst Schauspieler, Musiker und gebürtig halb-englischer Ostwestfale, lebend im Raum Düsseldorf. Jep, Fairhurst. Nicht Verhörst oder Färwurst, ich bin nicht Holländer, sondern halber Engländer. Ganzer Engländer mit meinem Pass tatsächlich, auch wenn sich der Nationalstolz momentan in Grenzen hält. Außerdem aber auch ganzer Deutscher geboren in Rheda-Wiedenbrück, im Münsterland. Mein Vater kommt aus dem […]
Manfred Reiffs über das Projekt Möwe2021 Ich freue mich, wenn ich 2021 den Chamraiew spielen darf und wenn ihr alle dabei sein werdet. Manfred Reiffs, Darsteller Manfred Reiffs ist 2007 zu unserem ersten Theaterkurs „Lebendiges Spiel“ gestoßen. Seitdem ist er immer dabei gewesen mit einer kleinen Pause. Unter der professionellen Anleitung von Verena Bill hat […]
Die Möwe, Anton Tschechows Weltklassiker Video zur Erklärung Termine von „Die Möwe“ „Die Möwe 2021“ Lebendiges Theater gegen den Frust Frustration und geplatzte Träume sind in der Corona-Zeit leider an der Tagesordnung.Wir machen weiter und feiern mit unserem Publikum ein Fest des lebendigen, emotionalen Theaters: Ein zehnköpfiges Ensemble kommt wieder auf die Bühne. Der Innenhof […]
Evaluation des Theaterprojekts vom 05.10.20 Realschule an der Josefskirche | Viersen von Stefanie Brüssow Das Theaterstück hat den meisten Schülern gefallen, nur zwei sind eher unentschieden. Sie fanden die Darstellung der Schauspieler überzeugend. Vor allem Alexa wird besonders hervorgehoben. Die Musik fanden sie zeitgemäß und angenehm. Auch das Thema wird als relevant und zeitgemäß empfunden. […]
Angelika Pasch die gute Seele des NiederrheinTheaters Theater als Leidenschaft Kennengelernt haben wir Angelika Pasch als Betreiberin einer kleinen, aber sehr erfolgreichen, Kleinkunstbühne im Zentrum von Mönchengladbach Rheydt. Etwa 2008 hat sie uns in ihr Theater Spielplatz gebucht, und von da an haben wir unsere Kindertheater- und Erwachsenen Produktionen regelmäßig vor ausverkauftem Haus gespielt. In […]
Carmen Marie Zens verzaubert das Publikum Carmen Marie Zens begleitet das NiederrheinTheater seit 2011, als sie Ihre erste Rolle in „Fräulein Julie“, bei den 2. Niederrheinischen Theaterfestspielen, spielte. Seitdem ist sie regelmäßig Gast bei den Niederrheinischen Theaterfestspielen und ist ein Publikumsliebling geworden. In den Jahren spielte sie in folgenden Inszenierungen unter der Regie von Verena Bill. […]
Dannie Lennertz über das Projekt Möwe2021 Während meiner Schauspielausbildung hatte ich zwei russische Schauspieldozenten. Wir haben viel mit Stanislawski gearbeitet. Ich bin gespannt wieder Kontakt mit den Methoden zu bekommen Dannie Lennertz, Schauspieler Dannie Lennertz ist seit 2014 Ensemble Mitglied.Er hat in folgenden Inszenierungen, unter der Regie von Verena Bill gespielt. Der Diener zweier Herren, […]
Nadine Schaub Nadine Schaub ist als freie Schauspielerin, Sprecherin, Autorin, Regisseurin und Filmemacherin tätig. Nadine Schaub ist seit 2018 festes Mitglied im Ensemble des NiederrheinTheaters. Die Schwalmtalerin arbeitet als Schauspielerin, Sprecherin, Autorin, Regisseurin und Filmemacherin. Nach über zwanzig Jahren im Hörfunk- und Fernsehjournalismus widmet sie sich heute ganz dem künstlerischen Arbeiten mit Text, Sprache, Stimme […]