Kategorie: Presseberichterstattung

Theaterfestspiele vor Burgkulisse in Brüggen Von Nadine Fischer Junggeselle Lomow ist nervös. Im Frack steht er auf der Freilichtbühne an der Burg Brüggen, es ist sommerlich warm. Dennoch: „Brrr, ist das kalt, ich zittere am ganzen Körper“, sagt er, tippelt von einem Fuß auf den anderen und fügt wenig später an: „Ich bekomme vor Aufregung schon Ohrensausen.“ […]
Evaluation des Theaterprojekts vom 05.10.20 Realschule an der Josefskirche | Viersen von Stefanie Brüssow Das Theaterstück hat den meisten Schülern gefallen, nur zwei sind eher unentschieden. Sie fanden die Darstellung der Schauspieler überzeugend. Vor allem Alexa wird besonders hervorgehoben. Die Musik fanden sie zeitgemäß und angenehm. Auch das Thema wird als relevant und zeitgemäß empfunden. […]
Kindertheater in der Wegberger Mühle:Abenteuer mit Rumpelstilzchen Das Foto zeigt Verena Bill als Müllerstochter und Michael Koenen als Rumpelstilzchen, der Stroh zu Gold spinnt. Foto: Ruth Klapproth Wegberg Die jungen Zuschauer sahen in der Wegberger Mühle eine lebendige Version des Grimmschen Märchens. Sie erlebten die Darsteller von nahem und wurden ins Spiel mit einbezogen. Von Nicole Peters […]
Gastspiel in Sehnde, das schreibt die Presse Saisonauftakt: Zicke ätzt gegen Tolpatsch Zickenalarm in der Grundschule, blamable Tanzstundenerlebnisse oder schnapsseelige Gefühlsbekenntnisse einer entführten Braut – das waren nur einige Episoden, die Verena Bill und Michael Koenen dem Publikum beim Auftakt in die neue Saison des Kulturvereins Sehnde in humorvoller Weise vor Augen führten. Zickenalarm in […]
Gemeinde Grefrath. Das Niederrheinische Freilichtmuseum an der Dorenburg hatte erstmals das Niederrhein-Theater aus Brüggen zu Gast. Aufgeführt wurden zwei Tschechow-Einakter: „Der Bär“ und „Der Heiratsantrag“. Das Publikum spendete viel Applaus. Von Eva Scheuss Ein wenig Glück gehört halt auch immer dazu. Bei der Premiere eines neuen Theater-Konzepts im Außenbereich des niederrheinischen Freilichtmuseums in Grefrath waren […]
Brüggen. Erstmals zeigte das Niederrheintheater gestern das Familienstück „Peer und Gynt“ im Kreis Viersen. Die Geschichte einer Freundschaft über kulturelle Grenzen hinweg kam bei den Besuchern gut an Von Eva-Maria Geef Niemand glaubt Peer, dass es Trolle gibt, weder seine Mutter noch sein Lehrer. Er läuft von zu Hause weg, um ihnen das Gegenteil zu […]
Brüggen. Das Niederrheintheater zeigt „Das Spiel von Liebe und Zufall“ vor historischer Kulisse. Für köstliche Momente sorgten Christian Stock, der auf Hessisch babbelte, und Carmen-Marie Zens als kesse Zofe mit kölscher Schnauze Von Birgitta Ronge Eine wunderbar schräge Komödie bildet in diesem Jahr das Hauptstück der Niederrheinischen Theaterfestspiele. Im Jahr des zehnjährigen Bestehens präsentierte das […]
von Heike Ahlen Das Spiel von Liebe und Zufall Niederrhein-Theater begeistert bei Premiere vor der Burg Brüggen (hei). Die achten Niederrheinischen Theaterfestspiele sind in vollem Gange. Am Mittwochabend gab es die lang erwartete Premiere des Hauptstücks. In „Das Spiel von Liebe und Zufall“ begeisterten Verena Bill, Carmen Marie Zens, Michael Koenen und Christian Stock das […]
×