Das Niederrheintheater möchte an dieser Stelle einen herzlichen Dank an die Sparkassen-Kulturstiftung Krefeld und die Sparkassenstiftung „Natur und Kultur“ Kreis Viersen aussprechen. Durch ihre großzügige Förderung ist es uns möglich, die 15. Niederrheinischen Theaterfestspiele 2024 auf die Bühne zu bringen. Die Initiative, die mit der Gründung der Sparkassen-Kulturstiftung Krefeld als erste Stiftung begann und ein […]
Die Niere | Tournee ab September 2024 Eine heitere Beziehungskomödie von Stefan Vögele Ein schicksalhafter Befund wirft ihr Leben aus der Bahn: Kathrin braucht dringend eine neue Niere! Doch was für viele ein Akt der Selbstverständlichkeit wäre, stürzt ihren erfolgreichen Architekten-Ehemann Arnold in ein emotionales Chaos. Eine Niere spenden? Das ist ein gewaltiger Schritt, der […]
Liebe Familien, wir möchten euch herzlich zu einem besonderen Kindertheatererlebnis einladen! Am 18. Juni 2023 um 11 Uhr findet vor der malerischen Kulisse der Burg Brüggen das Freilichttheaterstück „König Drosselbart“ statt. Die bekannte Geschichte der Gebrüder Grimm ist für alle Altersgruppen geeignet. Der Eintritt für das Kindertheater ist frei, also auf zur Burg Brüggen und […]
Jetzt Plätze sichern für eine Welturaufführung Noch drei Wochen, bis zur Premiere unseres diesjährigen Festspielstücks „Küss mich als wäre es das letzte Mal“.Wir freuen uns auf 6 mitreißende Theaterabende mit schönstem Sommerwetter vor der Burg Brüggen.Stephan Eckels Komödie, in einer Inszenierung des NiederrheinTheaters, ist wieder ein Garant für prickelndes Theater voller Emotionen.Dieses Jahr warten wir […]
Sommerschauspielschule 2022 | 27. Juni bis 02. Juli 2022 Das NiederrheinTheater in der Burg Brüggen bietet während der Niederrheinischen Theaterfestspiele 2022 die beliebte Sommerschauspielschule an. Acht Jugendliche zwischen 14 und 19 Jahren, bekommen Gelegenheit, Grundlagen des Schauspiels zu erlernen und sie in Spielszenen umzusetzen. Am Ende des Workshops präsentieren sie ihre Ergebnisse vor großem Publikum […]
Probenbeginn Möwe2021 Im Rahmen des Förderprogramms der Bundesregierung „NEUSTART KULTUR Programme des Fonds Darstellende Künste Berlin“ wurde uns erfreulicherweise unser Projekt „Die Möwe- lebendige Kunst gegen den Frust“ bewilligt.Die große Theaterinszenierung von Anton Tschechows Weltklassiker „Die Möwe“ ist im Rahmen der 11. Niederrheinischen Theaterfestspiele 2021 im Burginnenhof geplant.In der Zeit der Probenvorbereitung und Textarbeit haben wir digital gearbeitet, ab Dienstag […]
Tim Fairhurst Schauspieler, Musiker und gebürtig halb-englischer Ostwestfale, lebend im Raum Düsseldorf. Jep, Fairhurst. Nicht Verhörst oder Färwurst, ich bin nicht Holländer, sondern halber Engländer. Ganzer Engländer mit meinem Pass tatsächlich, auch wenn sich der Nationalstolz momentan in Grenzen hält. Außerdem aber auch ganzer Deutscher geboren in Rheda-Wiedenbrück, im Münsterland. Mein Vater kommt aus dem […]
Manfred Reiffs über das Projekt Möwe2021 Ich freue mich, wenn ich 2021 den Chamraiew spielen darf und wenn ihr alle dabei sein werdet. Manfred Reiffs, Darsteller Manfred Reiffs ist 2007 zu unserem ersten Theaterkurs „Lebendiges Spiel“ gestoßen. Seitdem ist er immer dabei gewesen mit einer kleinen Pause. Unter der professionellen Anleitung von Verena Bill hat […]
Gareth Charles über das Projekt Möwe2021 Es ist meine erste Produktion am NiederrheinTheater, insofern freue ich mich sehr auf die Zusammenarbeit mit dem Ensemble unter der Regie von Verena Bill! Ich bin offen für neue Impulse und Herangehensweisen! Gareth Charles | Schauspieler Biografie Gareth Charles wurde 1997 in Hilden geboren und ist in der Nähe […]
Die Möwe, Anton Tschechows Weltklassiker Video zur Erklärung Termine von „Die Möwe“ „Die Möwe 2021“ Lebendiges Theater gegen den Frust Frustration und geplatzte Träume sind in der Corona-Zeit leider an der Tagesordnung.Wir machen weiter und feiern mit unserem Publikum ein Fest des lebendigen, emotionalen Theaters: Ein zehnköpfiges Ensemble kommt wieder auf die Bühne. Der Innenhof […]