Kategorie: NRW

Die drei Wünsche
Ein fesselndes Weltraum- Theaterstück von Verena Bill über Armut, Reichtum und das Wünschen. Nach den Märchen „Der Arme und der Reiche“ der Brüder Grimm Die Drei Wünsche als Weihnachtsstück unter dem Titel „Weihnachten auf der Erde“ INHALT Eine gute Fee landet durch Zufall auf der Erde, will abends bei einem Reichen einkehren, weil sie dem […]
Jetzt Plätze sichern für eine Welturaufführung Noch drei Wochen, bis zur Premiere unseres diesjährigen Festspielstücks „Küss mich als wäre es das letzte Mal“.Wir freuen uns auf 6 mitreißende Theaterabende mit schönstem Sommerwetter vor der Burg Brüggen.Stephan Eckels Komödie, in einer Inszenierung des NiederrheinTheaters, ist wieder ein Garant für prickelndes Theater voller Emotionen.Dieses Jahr warten wir […]
„Der Anruf“ in einer der coolsten Locations der Region Am Samstag den 19. März 2022 um 20 Uhr findet es endlich statt, das Theaterevent im „Tor21„. Für 2020 geplant, wurde es Corona bedingt zwei mal verschoben und kann jetzt tatsächlich durchgeführt werden. Verena Bill und Michael Koenen, vom NiederrheinTheater spielen Stephan Eckels Theaterthriller „Der Anruf“ […]
Proben für den 5.2.2022, Gleich ungleich Gleich Seit 2 Wochen heißt es wieder Text lernen und proben. Die Wiederaufnahme von „Gleich≠Gleich“ steht vor der Tür. Premiere ist am 26. an der Liebfrauen Schule in Mühlhausen, weiter gehts am 5.2. in der Burg Brüggen, bevor wir dann die Aufführungsserie im Schauspielhaus Mönchengladbach Krefeld, in Rheydt, spielen.es […]
PRESSEINFORMATION Heimspiel für das Niederrheinthearer im Burgsaal Brüggen Gleich ≠ Gleich: Von Gendersternchen, Geschlechterrollen und Gleichberechtigung Brüggen, 13.01.2022  – Männer und Frauen sind nicht gleich – oder doch? Dies hinterfragt das Theaterstück „Gleich ≠ Gleich“, das das Brüggener NiederrheinTheater am 05. Februar 2022 in der eigenen Spielstätte zeigt.  Das temporeiche Stück wirft einen Blick auf […]
Theater in der Burg Brüggen 2022 wird wieder ein Jahr mit einem abwechslungsreichen Theaterprogramm. Dieses Frühjahr geht es amüsant und spannend in der Burg los, mit Theater für alle Altersgruppen.Am 5. Februar und am 7. Mai werden wir die Stücke „Gleich ≠ Gleich“ und „Bonnie und Clyde“ spielen. Änderungen Im Saal wird die Anzahl der […]
Probenbeginn Möwe2021 Im Rahmen des Förderprogramms der Bundesregierung „NEUSTART KULTUR Programme des Fonds Darstellende Künste Berlin“ wurde uns erfreulicherweise unser Projekt „Die Möwe- lebendige Kunst gegen den Frust“ bewilligt.Die große Theaterinszenierung von Anton Tschechows Weltklassiker „Die Möwe“ ist im Rahmen der 11. Niederrheinischen Theaterfestspiele 2021 im Burginnenhof geplant.In der Zeit der Probenvorbereitung und Textarbeit haben wir digital gearbeitet, ab Dienstag […]
Tim Fairhurst Schauspieler, Musiker und gebürtig halb-englischer Ostwestfale, lebend im Raum Düsseldorf. Jep, Fairhurst. Nicht Verhörst oder Färwurst, ich bin nicht Holländer, sondern halber Engländer. Ganzer Engländer mit meinem Pass tatsächlich, auch wenn sich der Nationalstolz momentan in Grenzen hält. Außerdem aber auch ganzer Deutscher geboren in Rheda-Wiedenbrück, im Münsterland. Mein Vater kommt aus dem […]
Manfred Reiffs über das Projekt Möwe2021 Ich freue mich, wenn ich 2021 den Chamraiew spielen darf und wenn ihr alle dabei sein werdet. Manfred Reiffs, Darsteller Manfred Reiffs ist 2007 zu unserem ersten Theaterkurs „Lebendiges Spiel“ gestoßen. Seitdem ist er immer dabei gewesen mit einer kleinen Pause. Unter der professionellen Anleitung von Verena Bill hat […]
Die Möwe, Anton Tschechows Weltklassiker Video zur Erklärung Termine von „Die Möwe“ „Die Möwe 2021“ Lebendiges Theater gegen den Frust Frustration und geplatzte Träume sind in der Corona-Zeit leider an der Tagesordnung.Wir machen weiter und feiern mit unserem Publikum ein Fest des lebendigen, emotionalen Theaters: Ein zehnköpfiges Ensemble kommt wieder auf die Bühne. Der Innenhof […]
×