Zwei bewegende Theaterstücke zu aktuellen Themen die Rheinische Post berichtet

Die Rheinische Post berichtet über zwei eindrucksvolle Theaterstücke, die sich mit den wichtigen Themen Cybermobbing und Mobbing im Schulalltag auseinandersetzen.

„Click Safer!“ – Gefahren im Internet

Das Jugendtheaterstück „Click Safer!“ sensibilisiert Schülerinnen und Schüler ab der 6. Klasse für die Risiken im Internet. Im Mittelpunkt steht Marie, die ahnungslos in Kontakt mit einem Fremden gerät und schließlich in eine gefährliche Situation gerissen wird. Ihr Schulfreund versucht, ihr zu helfen – doch er merkt schnell, dass er es allein nicht schafft. Das Stück macht eindrucksvoll deutlich, wie schnell harmlose Online-Gespräche bedrohlich werden können. Nach der Aufführung gibt es eine interaktive Nachbesprechung, in der die Jugendlichen mit den Schauspielern und Experten über die sichere Nutzung des Internets sprechen können.

„Die Fairness-Fighter“ – Gemeinsam gegen Mobbing

„Die Fairness-Fighter“, von Verena Bill, richtet sich an Grundschulkinder und Schüler der fünften Klassen und thematisiert auf interaktive Weise Mobbing im Schulalltag. Die Geschichte dreht sich um Lena, die von ihren Freunden ausgegrenzt wird. Mithilfe der Fairness-Fighter Fiona und Finn suchen die Kinder gemeinsam nach Lösungen für den Konflikt. Das Stück zeigt eindrücklich, dass Mobbing jeden treffen kann und wie wichtig Fairness, Mut und Zusammenhalt sind.

Beide Stücke regen zum Nachdenken an und laden das Publikum dazu ein, aktiv Lösungen zu erarbeiten – ein wertvoller Beitrag zur Prävention in Schulen. Mehr dazu im aktuellen Artikel der Rheinischen Post.