Fairness Fighter – Gemeinsam gegen Mobbing!

Theaterstück & Workshops für Schüler, Eltern & Lehrer

Mobbing ist ein ernstes Problem, das Kinder und Jugendliche tief verletzen kann. Mit unserem Fairness Fighter-Programm setzen wir uns aktiv für Respekt, Empathie und Fairness im Schulalltag ein.

Unser Ansatz: Sehen, Erleben, Verstehen und Handeln!

Dafür haben wir ein einzigartiges Konzept entwickelt, das aus vier Modulen besteht:

1️⃣ Das Theaterstück „Die Fairness Fighter“

2️⃣ Workshop für Schüler

3️⃣ Workshop für Eltern

4️⃣ Workshop für Lehrer

Jedes Modul kann einzeln oder in Kombination gebucht werden – für eine nachhaltige und wirkungsvolle Mobbing-Prävention an Schulen!

Unsere 4 Module im Überblick:

1️⃣ Theaterstück: „Die Fairness Fighter“

von Verena Bill

Das interaktive Theaterstück bringt das Thema Mobbing emotional und eindrucksvoll auf die Bühne. Durch mitreißende Szenen aus dem Schulalltag werden verschiedene Perspektiven beleuchtet: Täter, Opfer, Mitläufer und Zuschauer.

Warum Theater?

• Schüler erleben Mobbing-Situationen hautnah und reflektieren ihre eigenen Rollen.

• Durch interaktive Elemente können sie ins Geschehen eingreifen und alternative Lösungswege ausprobieren.

• Theater als emotionales Medium macht das Thema greifbar und nachhaltig!

Dauer: ca. 60 Minuten + Nachgespräch

Zielgruppe: Schüler von der 2. Klasse bis zur 6. Klasse.

2️⃣ Workshop für Schüler: „Miteinander statt Gegeneinander“

Dieser interaktive Workshop knüpft direkt an das Theaterstück an. Gemeinsam reflektieren wir das Gesehene und entwickeln Strategien gegen Mobbing.

Inhalte

• Mobbing erkennen & verstehen

• Die eigene Rolle reflektieren

• Stärkung von Empathie & Zivilcourage

• Strategien zur gewaltfreien Konfliktlösung

Dauer: 2–3 Schulstunden

Zielgruppe: Grundschule & weiterführende Schulen

3️⃣ Workshop oder Vortrag für Eltern: „Wie kann ich mein Kind unterstützen?“

Eltern fragen sich oft: „Wie erkenne ich, ob mein Kind gemobbt wird?“ oder „Wie kann ich helfen, ohne es schlimmer zu machen?“

Dieser Workshop vermittelt wertvolle Strategien, um Kinder im Umgang mit Mobbing zu stärken.

Themen

• Anzeichen von Mobbing erkennen

• Wie kann ich mein Kind stärken?

• Richtige Kommunikation mit Lehrkräften

• Was tun, wenn mein Kind Täter ist?

Dauer: ca. 2 Stunden

Zielgruppe: Eltern von Schülern aller Altersstufen

4️⃣ Workshop für Lehrer: „Mobbing erkennen & eingreifen“

Lehrkräfte spielen eine Schlüsselrolle bei der Mobbing-Prävention. Doch wann beginnt Mobbing? Und wie kann man als Lehrer effektiv eingreifen?

Schwerpunkte

• Prävention & Intervention im Schulalltag

• Umgang mit Konflikten in der Klasse

• Gesprächsführung mit betroffenen Schülern & Eltern

• Förderung eines positiven Klassenklimas

Dauer: 2–3 Stunden

Zielgruppe: Lehrkräfte aller Schulformen

Warum die Fairness Fighter?

✅ Ganzheitlicher Ansatz: Theater & Workshops für nachhaltige Prävention

✅ Interaktive Methoden: Schüler werden aktiv einbezogen

✅ Erfahrungsbasiertes Lernen: Emotional statt theoretisch

✅ Direkte Anwendbarkeit: Praktische Strategien für den Alltag

Jetzt buchen & ein Zeichen gegen Mobbing setzen!

Möchten Sie das Fairness Fighter-Programm an Ihrer Schule oder Einrichtung durchführen?

Dann kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gerne!

E-Mail: info@niederrheintheater.de

Telefon: 02163-889123

Nur gemeinsam können wir Mobbing stoppen! Lassen Sie uns aktiv werden!

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name