NiederrheinTheater | Verwaltung: Falkenweg 15 | 41379 Brüggen | 02163-889123 | info(at)niederrheintheater.de | Häufig gestellte Fragen
Am 26. 11. 1945 veröffentlichte der schwedische Verlag Raben & Sjögren Astrid Lindgrens erste Geschichte um das stärkste Mädchen der Welt.
Eine unvergessliche Heldin war geboren.
Seither ist Pippi die beste Freundin die sich Kinder auf der Welt vorstellen können. Sie erfindet die phantasievollsten Spiele und die schönsten Lügengeschichten. Sie ist schlagfertig, gewitzt, ungeheuer stark und sehr vorlaut. Sie hat alles was sich Kinder wünschen können: ein kunterbuntes Haus, ein Äffchen und ein Pferd – und sogar einen Koffer voller Gold, um Berge von Süßigkeiten zu kaufen!
Pippi weiß zwar nicht wie „Plutimikation“ geht, aber wo Limonade an Bäumen wächst und wo man die tollsten Sachen suchen muss, das weiß sie ganz genau.
Aber vor allem weiß sie von man allzeit sein Herz haben sollte; am rechten Fleck nämlich, dort, wo Pippi das ihre, riesengroße trägt.
Für die Anforderung unseres Newsletters geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. In einer an diese Adresse gesendeten Bestätigungsmail stimmen Sie Ihrem tatsächlichen Wunsch zum Empfang unseres Newsletters nochmals zu, indem Sie den in dieser Nachricht enthaltenen Bestätigungslink anklicken.
Wir versenden unsere Newsletter über unsere eigene Internetseite und unseren eigenen Account unter info@niederrheintheater.de.
Liebe Besucher*innen, Förderer, Freunde*innen des NiederrheinTheaters,
im Rahmen unserer kulturellen, künstlerischen Arbeit bekommst Du von uns in unregelmäßigen Abständen einen Newsletter mit Vorstellungsterminen oder Neuigkeiten die unser Theater betreffen.
Dafür haben wir Deine eMail in unserem System gespeichert. Diese verwenden wir ausschließlich, um Dich mit unseren Informationen zu versorgen. Deine Daten werden von uns weder an Dritte veräußert noch an Dritte weitergegeben.
Du kannst Einsicht in Deinen Eintrag nehmen und den Eintrag selber bearbeiten unter der Funktion “Bearbeite Dein Abonnement” am Ende jedes Newsletters.
Die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) findet ab dem 25. Mai 2018 Anwendung. Hierzu überprüfen wir unseren eMail-Verteiler.
Falls Du unseren eMail-Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten möchtest, bitten wir Dich, die Funktion „Austragen“ am Fuße dieser eMail zu verwenden.
Du kannst auch Einsicht in Deinen Eintrag nehmen und den Eintrag selber bearbeiten unter der Funktion “Bearbeite Dein Abonnement”.
Wenn Du Dich austrägst, bekommst Du unseren Newsletter nicht mehr und Deine eMail wird bei uns automatisch gelöscht.
Weitere Einzelheiten zum Datenschutz finden Sie auf unserer Seite „Datenschutzerklärung“ hier der Link zur Seite.