Die Vorfreude steigt, denn die Premiere der Komödie „Die Niere“ steht kurz bevor. Am 19. Juli 2024 hebt sich der Vorhang für das erste Mal in dieser Saison vor der historischen Kulisse der Burg Brüggen. Mit insgesamt acht Aufführungen im Rahmen der 15. Niederrheinischen Theaterfestspiele verspricht dieses Event, ein Highlight des kulturellen Sommers zu werden. […]
Wir freuen uns, Ihnen einen ersten Einblick in unsere Pläne für das Jahr 2025 zu geben. Mit unserem Engagement, ansprechende und lehrreiche Stücke für Kinder und Jugendliche zu präsentieren, freuen wir uns, zwei brandneue Produktionen anzukündigen, die im Frühjahr und im Herbst 2025 Premiere haben werden. Thema 1: Gewalt und Mobbing in der Grundschule. Das […]
Frohe Ostern! Während wir uns auf das Osterfest freuen, ist es eine Zeit der Erneuerung und des Zusammenseins. Von farbenfrohen Eiern bis hin zu leckeren Ostermahlen, es gibt so viel zu genießen! Doch lasst uns nicht vergessen, dass Ostern auch eine tiefere Bedeutung hat – es feiert die Auferstehung und Hoffnung. Und wenn ihr euch […]
Die Winter Tour 2024 war zweifellos ein Erfolg für unser Theaterensemble. Von den pulsierenden Straßen Kölns bis zu den idyllischen Städten im ländlichen Nordrhein-Westfalen brachten wir unser breit gefächertes Repertoire auf die Bühnen und begeisterten ein vielfältiges Publikum jeden Alters. Diese Tour war eine Feier der Kunst, des Geschichtenerzählens und vor allem der lebendigen Verbindung […]
Das Niederrheintheater möchte an dieser Stelle einen herzlichen Dank an die Sparkassen-Kulturstiftung Krefeld und die Sparkassenstiftung „Natur und Kultur“ Kreis Viersen aussprechen. Durch ihre großzügige Förderung ist es uns möglich, die 15. Niederrheinischen Theaterfestspiele 2024 auf die Bühne zu bringen. Die Initiative, die mit der Gründung der Sparkassen-Kulturstiftung Krefeld als erste Stiftung begann und ein […]
Heute, am Weltfrauentag, kommen Menschen auf der ganzen Welt zusammen, um die Errungenschaften der Frauen zu feiern, Ungleichheiten anzuerkennen und sich für die Gleichstellung der Geschlechter einzusetzen. In dieser Zeit der Reflexion und des Engagements spielt das Theater eine bedeutende Rolle, indem es kritische Themen wie Gleichberechtigung und soziale Gerechtigkeit auf die Bühne bringt. Ein […]
Die Kunst der Transformation: Schauspielerische Herausforderungen im NiederrheinTheater für das Jahr 2024 Das Jahr 2024 bringt für das NiederrheinTheater eine aufregende Reise voller neuer Herausforderungen und kreativer Möglichkeiten. Für die Schauspieler bedeutet dies, sich in neue Rollen zu verwandeln, frische Figuren zu erschaffen und das Publikum auf eine fesselnde Reise mitzunehmen. Zwei besonders herausragende Stücke, […]
Hey Leute! Ihr wollt herausfinden, ob das Schauspielern euer Ding ist? Dann habt ihr Glück, denn Verena Bill und Michael Koenen vom Niederrhein-Theater haben da etwas Cooles für euch geplant! Es geht um die Sommerschauspielschule für Jugendliche zwischen 14 und 19 Jahren. Das Beste daran? Es ist gratis! Ja, ihr habt richtig gehört, dank der […]
Theater und Karneval sind zwei kulturelle Phänomene, die auf den ersten Blick vielleicht sehr unterschiedlich erscheinen, aber bei genauerer Betrachtung eine tiefgreifende Verbindung aufweisen. Sowohl das Theater als auch der Karneval bieten einzigartige Ausdrucksformen, die die menschliche Kreativität, Fantasie und Gemeinschaft feiern. In diesem Essay werden wir die Gemeinsamkeiten zwischen Theater und Karneval erkunden und […]
Willkommen beim Jugendtheater des NiederrheinTheaters! Buchen Sie unsere Stücke zu Themen wie Alkoholsucht, Internetgefahren und Gleichberechtigung. Unsere Aufführungen finden deutschlandweit statt. Auch im Theater Krefeld Mönchengladbach im Jugendtheaterprogramm. Nach jeder Vorstellung bieten wir vertiefende Nachbesprechungen an. Entdecken Sie die Vielfalt und Informationsdichte unseres Jugendtheaters – eine bereichernde Erfahrung für alle Altersgruppen. Wir laden Sie herzlich […]