1. Semester 2013, Januar bis Juli 2013 Thema 1: Amerikanische Literatur Titel der Szenencollage „Drei Stück Amerika“ Thema 2: Die Pause Abschlusspräsentation im Schloss Dilborn mit einer Vorstellung während der 4. Niederrheinischen Theaterfestspiele es spielten die Kursteilnehmer unter Leitung von Verena Bill
2. Semester 2012, Januar bis Juli 2012 Thema 1: Monologe aus der Weltliteratur Endpräsentation als Szenencollage Abschlusspräsentation mit einer Vorstellung im Schloss Dilborn es spielten die Kursteilnehmer unter Leitung von Verena Bill
1. Semester 2012, Januar bis Juli 2012 Thema 1: eine Boulevardkomödie, Slapstick, und Screwball Dialoge Thema 2: Inszenierung „Drei Mal Schwarzer Kater“ für die 3. Niederrheinischen Theaterfestspiele es spielten die Kursteilnehmer unter Leitung von Verena Bill
2. Semester 2011, September bis Dezember 2011 Thema 1: Inszenierung von Poliers „Der Geizige“ Abschlusspräsentation im Schloss Dilborn mit einer Vorstellung. es spielten die Kursteilnehmer unter Leitung von Verena Bill
1. Semester 2011, Januar bis Juli 2011 Thema 1: Erarbeitung bekannter Szenen aus Moliers Werk Thema 3: Moliers Sprache und Sprachrhythmus Abschlusspräsentation im Schloss Dilborn mit einer Vorstellung. es spielten die Kursteilnehmer unter Leitung von Verena Bill
2. Semester 2010, September bis Dezember 2010 Thema 1: Kurzgeschichten von Anton Tschechow Thema 2: „Die Möwe“ als Collage mit Videoeinbindung Abschlusspräsentation im Schloss Dilborn mit einer Vorstellung es spielen die Kursteilnehmer unter Leitung von Verena Bill
1. Semester 2010, Januar bis Juli 2010 Thema: Erarbeitung Kurzgeschichten von Anton Tschechow Abschlusspräsentation im Schloss Dilborn mit einer Vorstellung. es spielten die Kursteilnehmer unter Leitung von Verena Bill