Schauspielschüler treffen sich das erste Mal Heute Abend um 18 Uhr treffen sich die Teilnehmer der diesjährigen 7. Sommerschauspielschule das erste Mal. Im großen Theatersaal des Niederrheintheaters, im Schloss Dilborn, lernen sich die Schüler und Schülerinnen kennen, bekommen alle notwendigen Informationen und ihre Texte. Diese müssen bis Beginn des Theaterworkshops am 11. Juli auswendig gelernt […]
[cs_content][cs_section parallax=“false“ style=“margin: 0px;padding: 45px 0px;“][cs_row inner_container=“true“ marginless_columns=“false“ style=“margin: 0px auto;padding: 0px;“][cs_column fade=“false“ fade_animation=“in“ fade_animation_offset=“45px“ fade_duration=“750″ type=“1/1″ style=“padding: 0px;“][cs_text]Nachdem etwa die Hälfte der Komödie gelernt und zum Teil geprobt ist sind wir in die Choreografien der unzähligen Slapstickszenen eingestiegen. Zuerst haben wir die Tanzschulszene geprobt. Mit fachmännischer Unterstützung durch Monika Wellmanns, Inhaberin der Brachter Tanzschule „HAPPYDANCE“, haben wir die Choreografie für […]
Sommer, Sonne, Theater, Schauspiel 7. Niederrheinische Theaterfestspiele: Freilichtaufführungen vor malerischer Kulisse der Burg Brüggen Brüggen, 31. Mai 2016 – Sommer, Sonne, Theater und Schauspiel gehören in Brüggen seit Jahren zueinander. So können sich Theaterfans von nah und fern auch dieses Jahr wieder auf Sommertheater im malerischen Innenhof der Burg Brüggen freuen: Innenhof und Park der […]
29. Juli bis 10. August 2015 Anton Tschechows weitere Werke Abschlusspräsentation im Schloss Dilborn Beispielszene aus der sechsten Sommerschauspielschule 2015. Erarbeitet in 10 Workshoptagen. Bestandteil der 2016´er Abschlusspräsentation aus Tschechows Werken
07. Juli bis 18. Juli 2014 Berühmte Theaterszenen Abschlusspräsentation im Schloss Dilborn
1. Semester 2014, Januar bis Juli 2014 Thema 1: Kindertheater, „Zwerg Nase“ Abschlusspräsentation im Schloss Dilborn mit einer Vorstellung während der 5. Niederrheinischen Theaterfestspiele es spielten die Kursteilnehmer unter Leitung von Verena Bill Ein Mitschnitt der Aufführung bei den Niederrheinischen Theaterfestspielen.
22. Juli bis 02. August 2013 Szenen der Weltliteratur Abschlusspräsentation im Schloss Dilborn
16. Juli bis 28. Juli 2012 Amerikanische Literatur Abschlusspräsentation im Schloss Dilborn
1. Semester 2012, Januar bis Juli 2012 Thema 1: eine Boulevardkomödie, Slapstick, und Screwball Dialoge Thema 2: Inszenierung „Drei Mal Schwarzer Kater“ für die 3. Niederrheinischen Theaterfestspiele es spielten die Kursteilnehmer unter Leitung von Verena Bill
2. Semester 2011, September bis Dezember 2011 Thema 1: Inszenierung von Poliers „Der Geizige“ Abschlusspräsentation im Schloss Dilborn mit einer Vorstellung. es spielten die Kursteilnehmer unter Leitung von Verena Bill