Schlagwort: Jugendkurs

Brüggener Projekte werden von der EU gefördert Kreis Viersen Geld gibt es für grenzüberschreitende Projekte, die Tura Brüggen und das Niederrheintheater initiierten Mehrere grenzüberschreitende Projekte erhalten insgesamt 103.265 Euro aus dem europäischen Fonds für regionale Entwicklung. Insgesamt stehen bis 2020 1,8 Millionen Euro für die Unterstützung solcher Projekte in der Region zur Verfügung. Der Förderung einzelner […]
Theaterspielplan 2018 startet mit knisternder Spannung und schelmischem Spaß In der neuen, stilvollen Kulisse der Burg startet das NiederrheinTheater, nach dem Umzug in die Burg Brüggen, am 24. Februar mit einem Paukenschlag und einem besonderen Leckerbissen ins Jahresprogramm 2018: „Der Anruf“, Theaterthriller der Sonderklasse und neues Meisterwerk des Autoren Stephan Eckel, ist im kommenden Jahr […]
Das NiederrheinTheater zieht in die Burg Brüggen PRESSEINFORMATION Aufführungen künftig immer im Herzen der Burggemeinde Burg Brüggen wird neue Spielstätte des NiederrheinTheaters Brüggen, 15. November 2017 – Die Burg Brüggen wird neue feste Spielstätte des hiesigen NiederrheinTheaters. Zehn Jahre nach Gründung des Theaters ziehen die Schauspieler Verena Bill und Michael Koenen mit ihrem Team als […]
Endpräsentation der 7. Sommerschauspielschule Absolventen der Sommerschauspielschule erhielten viel Beifall. Ihre Bilanz: „Anstrengend, hat aber viel Spaß gemacht!“ Von Angela Wilms-Adrians „Zehn Tage konnten die Absolventen der siebten Sommerschauspielschule am NiederrheinTheater Grundlagen des Schauspiels zu erlernen und diese in Spielszenen umsetzen. Die elf Teilnehmer hatten die Zeit gut genutzt und überzeugten Familien, Freunde und Fans […]
Schauspielschüler treffen sich das erste Mal Heute Abend um 18 Uhr treffen sich die Teilnehmer der diesjährigen 7. Sommerschauspielschule das erste Mal. Im großen Theatersaal des Niederrheintheaters, im Schloss Dilborn, lernen sich die Schüler und Schülerinnen kennen, bekommen alle notwendigen Informationen und ihre Texte. Diese müssen bis Beginn des Theaterworkshops am 11. Juli auswendig gelernt […]
Seit vergangenen Mittwoch arbeiten die jugendlichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Theaterworkshop „Hexenjagd“ im Eingangsgebäude des Niederrheinischen Freilichtmuseums in Grefrath. In diesem fünftägigen Workshop lernen die Teilnehmer elementare Techniken des Schauspiels kennen. Sie arbeiten mit Übungen zur Verbesserung des Schauspielerstands, zur Stärkung der Stimme, der Konzentration, der Phantasie und der Motorik. Gestern wurden die Standorte der […]
Am vergangenen Mittwoch haben sich die 12 jugendlichen Teilnehmer des Theaterworkshop „Hexenjagd“ das erste Mal getroffen. Im Saal des Eingangsgebäudes des Niederrheinischen Freilichtmuseums, vor dem großen Fenster zum Museum, lernten alle Beteiligten sich kennen. Alle Jugendlichen bekamen ihre Texte und es wurden die wichtigsten Details des Theater-Workshops besprochen. Kevin Gröwig (Leiter des Museums) und Herbert […]
29. Juli bis 10. August 2015 Anton Tschechows weitere Werke Abschlusspräsentation im Schloss Dilborn   Beispielszene aus der sechsten Sommerschauspielschule 2015. Erarbeitet in 10 Workshoptagen. Bestandteil der 2016´er Abschlusspräsentation aus Tschechows Werken  
07. Juli bis 18. Juli 2014 Berühmte Theaterszenen Abschlusspräsentation im Schloss Dilborn
22. Juli bis 02. August 2013 Szenen der Weltliteratur Abschlusspräsentation im Schloss Dilborn
×