Schlagwort: Freilichttheater

Familientheater vor der Burg Brüggen Ein fesselndes Weltraum- Theaterstück von Verena Bill über Armut, Reichtum und das Wünschen… Eine gute Fee landet durch Zufall auf der Erde, will abends bei einem Reichen einkehren, weil sie dem wohl wenig zur Last fällt, wird aber abgewiesen. Der Arme im Haus gegenüber und dessen Frau nehmen sie freundlich […]
Das Wetter war zum ersten Mal seit 9 Jahren bereits im Vorfeld der Premiere sommerlich schön und bescherte allen Anwesenden ein Theatererlebnis mit einem Hauch Toskana. Im ausverkauften Innenhof der Burg verfolgten die Zuschauer, am Freitag und Samstag, die Kriminalkomödie „Fisch zu Viert“ um drei Brauereierben und Ihren Diener Rudolf. Für die weiteren Vorstellungen gibt […]
Am 22. Juli wird das Niederrheintheater mit seiner seit 2006 im Repertoire befindlichen Gründungsinszenierung „Der Bär“ und einer für die Bühne umgearbeiteten humoristischen Kurzgeschichte („Das geplatzte Geschäft“) des Weltautors Anton Tschechow bei der 20. internationalen Tschechow-Woche in Badenweiler zu sehen sein. Auch der für den Vortag geplanten Podiumsdiskussion mit internationalen Akteuren sieht das Ensemble mit […]
Theaterspielplan 2018 startet mit knisternder Spannung und schelmischem Spaß In der neuen, stilvollen Kulisse der Burg startet das NiederrheinTheater, nach dem Umzug in die Burg Brüggen, am 24. Februar mit einem Paukenschlag und einem besonderen Leckerbissen ins Jahresprogramm 2018: „Der Anruf“, Theaterthriller der Sonderklasse und neues Meisterwerk des Autoren Stephan Eckel, ist im kommenden Jahr […]
Das NiederrheinTheater zieht in die Burg Brüggen PRESSEINFORMATION Aufführungen künftig immer im Herzen der Burggemeinde Burg Brüggen wird neue Spielstätte des NiederrheinTheaters Brüggen, 15. November 2017 – Die Burg Brüggen wird neue feste Spielstätte des hiesigen NiederrheinTheaters. Zehn Jahre nach Gründung des Theaters ziehen die Schauspieler Verena Bill und Michael Koenen mit ihrem Team als […]
Große Berichterstattung in der NRZ. AM NIEDERRHEIN.  Das Niederrhein Theater inszeniert in diesem Sommer die 8. Niederrheinischen Theaterfestspiele – mit einer besonderen Verwechslungskomödie. Und gleichzeitig feiert das Ensemble dabei ein besonderes Jubiläum: sein zehnjähriges Bestehen weiterlesen… Die 8. Niederrheinischen Theaterfestspiele Seit 2010 veranstaltet das Niederrhein Theater die Niederrheinischen Theaterfestspiele als Freilichttheater (bei gutem Wetter) vor […]
Der Ticketvorverkauf für die 8. Niederrheinischen-Theaterfestspiele hat heute offiziell begonnen. Tickets für alle Vorstellungen der Kostümkomödie „Das Spiel von Lieben und Zufall“, Freilichttheater vor der Burg Brüggen, für die Kindertheatervorstellung „Peer und Gynt“ vor der Burg Brüggen und für die schrille Komödie „Shakespeares Greatest Hits“ im Schloss Dilborn sind ab sofort online erhältlich, per Telefonhotline […]
Endpräsentation der 7. Sommerschauspielschule Absolventen der Sommerschauspielschule erhielten viel Beifall. Ihre Bilanz: „Anstrengend, hat aber viel Spaß gemacht!“ Von Angela Wilms-Adrians „Zehn Tage konnten die Absolventen der siebten Sommerschauspielschule am NiederrheinTheater Grundlagen des Schauspiels zu erlernen und diese in Spielszenen umsetzen. Die elf Teilnehmer hatten die Zeit gut genutzt und überzeugten Familien, Freunde und Fans […]
[cs_content][cs_section parallax=“false“ style=“margin: 0px;padding: 45px 0px;“][cs_row inner_container=“true“ marginless_columns=“false“ style=“margin: 0px auto;padding: 0px;“][cs_column fade=“false“ fade_animation=“in“ fade_animation_offset=“45px“ fade_duration=“750″ type=“1/1″ style=“padding: 0px;“][cs_text]Nachdem etwa die Hälfte der Komödie gelernt und zum Teil geprobt ist sind wir in die Choreografien der unzähligen Slapstickszenen eingestiegen. Zuerst haben wir die Tanzschulszene geprobt. Mit fachmännischer Unterstützung durch Monika Wellmanns, Inhaberin der Brachter Tanzschule „HAPPYDANCE“, haben wir die Choreografie für […]
[cs_content][cs_section parallax=“false“ style=“margin: 0px;padding: 45px 0px;“][cs_row inner_container=“true“ marginless_columns=“false“ style=“margin: 0px auto;padding: 0px;“][cs_column fade=“false“ fade_animation=“in“ fade_animation_offset=“45px“ fade_duration=“750″ type=“1/1″ style=“padding: 0px;“][cs_text]Für die neue Komödie „Die besten Tage meines Lebens“ von Frank Pinkus, hat Dieter Wiesmann (IRWK Fotografie, Brüggen) die „Gelbe Serie“ gestylt. Grundschule, Fitness- und Fotostudio Im verregneten Mai haben wir an drei Tagen die Fotos für die „Gelbe Serie“ geschossen. Einen […]
×