Alle Inszenierungen wurden von Verena Bill als Regisseurin inszeniert. Sowohl sie als auch Michael Koenen gehören zum festen Ensemble – Verena Bill führte bei allen Inszenierungen Regie. Zahlreiche renommierte Gäste bereicherten das Festival über die Jahre.
2010 – Der Bär & Der Heiratsantrag
(Anton Tschechow)

Besetzung:
- Verena Bill
- Michael Koenen
- Gast: Christian Stock
Beschreibung: Zwei Einakter, die Tschechows feinsinnigen Humor mit zeitloser Situationskomik zeigen: Der impulsive Smirnof trifft auf eine trauernde Witwe – und ein scheinbar harmloser „Heiratsantrag“ entpuppt sich als komödiantisches Duell.
2011 – Fräulein Julie
(August Strindberg)

Besetzung:
- Verena Bill
- Michael Koenen
- Gast: Carmen‑Marie Zens
Beschreibung: Ein intensives Psychodrama: Julie, die Adelige, und ihr Diener Jean verstricken sich in Machtspiele, Leidenschaft und Klassenverbote – eine beklemmende Atmosphäre und psychologisch tief erarbeitete Figurenführung.
2012 – Acht Millionäre
(Robert Thomas)

Besetzung:
- Verena Bill
- Michael Koenen
- Gast: Werner Kalb
Beschreibung: Eine tödliche Runde reicher Erben in einer verschlossenen Villa: Pointenreicher Humor, überraschende Wendungen und eine gehörige Portion Nervenkitzel machen das Stück zu einem perfekten Sommertheater-Krimi.
2013 – Alles nur aus Liebe
(Alan Ayckbourn)

Besetzung:
- Verena Bill
- Michael Koenen
- Gäste: Carmen‑Marie Zens, Christian Stock
Beschreibung: Typisch britischer Humor: Vier Liebesgeschichten, die chaotisch miteinander verwoben sind. Gewürzt mit Witz, Ironie und einem Hauch Melancholie.
2014 – Der Diener zweier Herren
(Molière)

Besetzung:
- Verena Bill
- Michael Koenen
- Gäste: Christian Stock, Carmen‑Marie Zens, Robert Glagla, Dannie Lennartz, Cyrrus Rahbar, Daniel Marré
Beschreibung: Rasante Action im Commedia-stil: Der clevere Diener Truffaldino jongliert Kundschaft, Verwechslungen und Liebeswirren – Tempo und Spielfreude sind purer Genuss.
2015 – Wer hat Angst vor Virginia Woolf?
(Edward Albee)

Besetzung:
- Verena Bill
- Michael Koenen
- Gäste: Carmen‑Marie Zens, Dannie Lennartz
Beschreibung: Ein dramatischer Abend mit intensiven Dialogen: Die explosive Mischung aus Alkohol, Sex und psychologischen Abgründen lässt das Publikum kaum Luft holen – in dieser Produktion wurden alle Register gezogen.
2016 – Die besten Tage meines Lebens
(Frank Pinkus)

Besetzung:
- Verena Bill
- Michael Koenen
Beschreibung: Eine behutsame Reflexion über verpasste Chancen und familiäre Bindungen. Sanft, humorvoll und mit tiefem Blick auf den Alltag.
2017 – Das Spiel von Liebe und Zufall
(Marivaux)

Besetzung:
- Verena Bill
- Michael Koenen
- Gäste: Carmen‑Marie Zens, Christian Stock
Beschreibung: Leichtfüßige Rokoko-Komödie: Verkleidungen, Rollenspiele, Liebe – ein Spiel zwischen Schein und Sein. Ideale Mischung aus Leichtigkeit und Tiefgang.
2018 – Fisch zu viert
(Kohlhaase & Zimmer)

Besetzung:
- Michael Koenen
- Gäste: Carmen‑Marie Zens, Christian Stock, Nadine Schaub
- Verena Bill Gesang
Beschreibung: Krimidrama im Stil der 1920er Jahre: Drei Brauerei-Erbinnen und ihr jalousischer Diener Rudolf – Intrigen und tödliche Verwicklungen. Spannung und schwarzer Humor in Reinkultur.
2019 – Alles über Liebe
(Stefan Eckel)

Besetzung:
- Verena Bill
- Michael Koenen
- Gast: Nadine Schaub
Beschreibung: Szenen einer Beziehung – herzerwärmend, humorvoll, mit Tiefgang und lakonischem Humor. Ein sensibles Portrait moderner Gefühlswelten.
2020 – Pandemiepause
Aufgrund von Corona fand keine Aufführung statt. Das Festival kehrte gestärkt zurück und öffnete 2021 wieder seine Pforten.
2021 – Die Möwe
(Anton Tschechow)

Besetzung:
- Verena Bill
- Michael Koenen
- Gäste: Nadine Schaub, Christian Stock, Christina Wouters, Tim Fairhurst, Sam Mutschler, Manfred Reiffs, Dannie Lennartz
Beschreibung: Ein vielschichtiges Drama über Künstlerträume, Sehnsucht und enttäuschte Hoffnungen. Neu interpretiert – mit erweiterter Besetzung und erneuerter Atmosphäre.
2022 – Küss mich, als wäre es das erste Mal
(Stefan Eckel)

Besetzung:
- Verena Bill
- Michael Koenen
- Gast: Nadine Schaub
Beschreibung: Eine romantische Komödie über Erinnerung und Neubeginn: Humorvoll und berührend zugleich, mit einem Gefühl für zweiter Chancen.
2023 – Zwei Hochzeiten und ein geplatztes Geschäft
(Anton Tschechow)

Besetzung:
- Verena Bill
- Michael Koenen
- Gäste: Nadine Schaub, Christian Stock
Beschreibung: Drei Einakter, die geschickt Tschechows satirischen Blick auf Gesellschaft und Beziehungen zeigen – charmant, pointiert und sommerlich leicht.
2024 – Die Niere
(Stefan Vögel)

Besetzung:
- Verena Bill
- Michael Koenen
- Gäste: Nadine Schaub, Christian Stock
Beschreibung: Komödie mit Biss: Medizinische Themen treffen Alltag. Schräge Figuren, überraschende Dialoge und minutiös inszenierte Szenensprünge.
2025 – Engelchen und Teufelchen
(Stefan Schröder)

Besetzung:
- Verena Bill (Engelchen)
- Michael Koenen (Teufelchen)
Beschreibung: Zweipersonenstück pur: Ein Engel und ein Teufel stranden im Hotel – und erleben einen skurrilen Rollentausch mit Witz, Situationskomik und Tiefgang .
Die Festspiele zeigen eindrucksvoll die Entwicklung von Freilichtklassikern über moderne Milieustudien zu pointierten Zwei-Personen-Abenden. Das Stammduo Bill & Koenen bildet dabei stets das Zentrum – ergänzt durch starke Gastauftritte, die jedes Jahr neue Facetten mitbringen. Von Komödien bis Psychodramen – das Repertoire ist vielfältig, die Qualität durchgängig hoch.