Eingerahmt wurden die 7. Niederrheinischen Theaterfestspiele 2016 durch Aufführungen des Schauspielkurs „Lebendiges Spiel“. Die Teilnehmer haben Grundlagen der Schauspielerei kennengelernt. Am Samstag, den 23. Juli, präsentierten die Schüler des Schauspielkurses „Lebendiges Spiel“ zum 400. Todestag von William Shakespeare Szenen aus dessen Klassiker „Othello“. Melden Sie sich unverbindlich an, oder kommen Sie einfach so. Unsere Schüler und wir freuen uns auf Ihren Besuch
Brüggen. In der Sommerschauspielschule des Niederrheintheaters lernen junge Leute die Welt der Bühne kennen. Mit Verena Bill und Michael Koenen erarbeiten sie Szenen vom Tschechow, die sie dann im Schloss Dilborn präsentieren Von Angela Wilms-Adrians Pünktlich mit Beginn der Sommerferien werden Verena Bill und Michael Koenen vom Niederrheintheater erneut eine Sommerschauspielschule anbieten. Dann können wieder […]
Schauspielschüler treffen sich das erste Mal Heute Abend um 18 Uhr treffen sich die Teilnehmer der diesjährigen 7. Sommerschauspielschule das erste Mal. Im großen Theatersaal des Niederrheintheaters, im Schloss Dilborn, lernen sich die Schüler und Schülerinnen kennen, bekommen alle notwendigen Informationen und ihre Texte. Diese müssen bis Beginn des Theaterworkshops am 11. Juli auswendig gelernt […]
"Hexenjagd" an der Dorenburg - Spannende Theaterszenen in mittelalterlichen Gehöften.
Niederrheinisches Freilichtmuseum: Ferien-Workshop mit dem NiederrheinTheater.
2. Semester 2015, September bis Dezember 2015 Thema 1: William Shakespeare Werke und Sprache Abschlusspräsentation im Schloss Dilborn mit einer Vorstellung es spielen die Kursteilnehmer unter Leitung von Verena Bill
29. Juli bis 10. August 2015 Anton Tschechows weitere Werke Abschlusspräsentation im Schloss Dilborn Beispielszene aus der sechsten Sommerschauspielschule 2015. Erarbeitet in 10 Workshoptagen. Bestandteil der 2016´er Abschlusspräsentation aus Tschechows Werken
1. Semester 2015, Januar bis Juli 2015 Thema 1: s/w Kriminalstück, „Tod in Blackmoor Castle“ Thema 2: Bühnenbild, Requisiten und Maske in schwarz/weiß Zwei Aufführungen bei den 6. Niederrheinischen Theaterfestspiele es spielten die Kursteilnehmer unter Leitung von Verena Bill
07. Juli bis 18. Juli 2014 Berühmte Theaterszenen Abschlusspräsentation im Schloss Dilborn
1. Semester 2014, Januar bis Juli 2014 Thema 1: Kindertheater, „Zwerg Nase“ Abschlusspräsentation im Schloss Dilborn mit einer Vorstellung während der 5. Niederrheinischen Theaterfestspiele es spielten die Kursteilnehmer unter Leitung von Verena Bill Ein Mitschnitt der Aufführung bei den Niederrheinischen Theaterfestspielen.
2. Semester 2013, September bis Dezember 2013 Thema 1: Wilhelm Buschs Werke Thema 2: Der lebendige Reim, Reime natürlich sprechen Abschlusspräsentation im Schloss Dilborn mit einer Vorstellung es spielen die Kursteilnehmer unter Leitung von Verena Bill