Kategorie: News

[cs_content][cs_section parallax=“false“ separator_top_type=“none“ separator_top_height=“50px“ separator_top_angle_point=“50″ separator_bottom_type=“none“ separator_bottom_height=“50px“ separator_bottom_angle_point=“50″ style=“margin: 0px;padding: 45px 0px;“][cs_row inner_container=“true“ marginless_columns=“false“ style=“margin: 0px auto;padding: 0px;“][cs_column fade=“false“ fade_animation=“in“ fade_animation_offset=“45px“ fade_duration=“750″ type=“1/1″ style=“padding: 0px;“][cs_text]Niederrheinische Theaterfestspiele 2017: Im Jubiläumsjahr kündigt das NiederrheinTheater ein fulminantes Schauspielfest an Am 30. Juli beginnen vor der malerischen Kulisse der Burg Brüggen die 8. Niederrheinischen Theaterfestspiele – dieses Mal ganz […]
Ein riesiges Dankeschön an Dario Perrone und sein Team, bei dem wir heute quasi im Vorbeigehen einen Teil der romantischen Parklandschaft für unsere Festspielkomödie „Das Spiel von Liebe und Zufall“ gefunden haben. So ein Zufall!
Heute nachmittag Theaterworkshop „Hänsel und Gretel“ im Auftrag der Arbeitsstelle für interkulturelle Bildung und Integration (ABI) Mönchengladbach im Jugendzentrum Rheydt. Wir freuen uns auf ca. 120 Kinder im Grundschulalter mit unterschiedlichsten Sprachkenntnissen und sind sehr gespannt.
Große Berichterstattung in der NRZ. AM NIEDERRHEIN.  Das Niederrhein Theater inszeniert in diesem Sommer die 8. Niederrheinischen Theaterfestspiele – mit einer besonderen Verwechslungskomödie. Und gleichzeitig feiert das Ensemble dabei ein besonderes Jubiläum: sein zehnjähriges Bestehen weiterlesen… Die 8. Niederrheinischen Theaterfestspiele Seit 2010 veranstaltet das Niederrhein Theater die Niederrheinischen Theaterfestspiele als Freilichttheater (bei gutem Wetter) vor […]
Das Niederrheintheater bereitet die achten Theaterfestspiele vor. Hauptstück ist in diesem Jahr eine romantische Komödie Von Birgitta Ronge Das Niederrheintheater aus Brüggen, das in diesem Jahr das zehnjährige Bestehen feiert, bereitet sich auf die Theaterfestspiele vor. Im Sommer finden zum achten Mal die Theaterfestspiele im Innenhof der Burg Brüggen statt. Sollte es regnen, werden die […]
PRESSEINFORMATION Zehn Jahre Theater in Brüggen und der Region Niederrheinische Theaterfestspiele 2017: Im Jubiläumsjahr kündigt NiederrheinTheater fulminantes Schauspielfest an Brüggen, 5. April 2017 Am 30. Juli beginnen vor der malerischen Kulisse der Burg Brüggen die 8. Nieder-rheinischen Theaterfestspiele – dieses Mal ganz im Zeichen des 10-jährigen Jubiläums des NiederrheinTheaters, das die Festspiele traditionell ausrichtet. „Im […]
Am Sonntag, den 19. März um 15 Uhr spielt das NiederrheinTheater im historischen Burgsaal der Burg Brüggen das Familientheaterstück „Hänsel und Gretel“. Das beliebte Märchen der Brüder Grimm in der fesselnden Fassung des NiederrheinTheaters ist ein Muss für alle Menschen ab 3 Jahren, und ist nicht nur für die Kleinen spannend. Zum Inhalt: Eine schwere […]
Der Ticketvorverkauf für die 8. Niederrheinischen-Theaterfestspiele hat heute offiziell begonnen. Tickets für alle Vorstellungen der Kostümkomödie „Das Spiel von Lieben und Zufall“, Freilichttheater vor der Burg Brüggen, für die Kindertheatervorstellung „Peer und Gynt“ vor der Burg Brüggen und für die schrille Komödie „Shakespeares Greatest Hits“ im Schloss Dilborn sind ab sofort online erhältlich, per Telefonhotline […]
Der Anruf, Gastspiel Thriller von Stephan Eckel
Die morgige Vorstellung unseres Theaterthrillers „Der Anruf“ ist ausverkauft. Sichern Sie sich jetzt Ihre Plätze für unsere romantische Komödie „Die besten Tage meines Lebens“ am 11. März 2017 im Schloss Dilborn. Ticketvorverkauf Theaterkasse Burg Brüggen Tel.: 02163-57014711 Brüggener Reisebüro Richter Tel.: 02163-5011 Deutschlandweit an allen Adticket Vorverkaufsstellen per Telefon: 02163-889124 online
Die diesjährige Festspielkomödie kommt nach Haan, gleich zweimal! Samstag 4. Februar 2017, 20 Uhr: Die besten Tage meines Lebens, Aula Walder Straße Sonntag 5. Februar 2017, 16 Uhr: Die besten Tage meines Lebens, Bürgersaal Gruiten Zum Inhalt Klaus und Anna müssen ihren Ehepartnern Rede und Antwort stehen, denn sie sind miteinander am letzten Sonnabend gesehen worden. Was ist […]
×