Kategorie: News

Theaterspielplan 2018 startet mit knisternder Spannung und schelmischem Spaß In der neuen, stilvollen Kulisse der Burg startet das NiederrheinTheater, nach dem Umzug in die Burg Brüggen, am 24. Februar mit einem Paukenschlag und einem besonderen Leckerbissen ins Jahresprogramm 2018: „Der Anruf“, Theaterthriller der Sonderklasse und neues Meisterwerk des Autoren Stephan Eckel, ist im kommenden Jahr […]
Das NiederrheinTheater zieht in die Burg Brüggen PRESSEINFORMATION Aufführungen künftig immer im Herzen der Burggemeinde Burg Brüggen wird neue Spielstätte des NiederrheinTheaters Brüggen, 15. November 2017 – Die Burg Brüggen wird neue feste Spielstätte des hiesigen NiederrheinTheaters. Zehn Jahre nach Gründung des Theaters ziehen die Schauspieler Verena Bill und Michael Koenen mit ihrem Team als […]
Paul Maars „Peer und Gynt“ kommt nach Nettetal Am 27. Februar 2018 um 15 Uhr Familientheater in der Werner-Jäger-Halle für alle Menschen ab 3 Jahren, ein Märchen von Paul Maar Worum geht es bei unserem Familientheaterstück von Paul Maar? Peer glaubt ganz fest daran, dass es Trolle gibt. Seine Mutter Aase und Lehrer Grieg halten […]
Paul Maars „Peer und Gynt“ kommt nach Nettetal Am 27. Februar 2018 um 15 Uhr Familientheater in der Werner-Jäger-Halle für alle Menschen ab 4 Jahren, ein Märchen von Paul Maar Worum geht es bei unserem Familientheaterstück? Peer glaubt ganz fest daran, dass es Trolle gibt. Seine Mutter Aase und Lehrer Grieg halten ihn deshalb für […]
Gastspiel in Sehnde, das schreibt die Presse Saisonauftakt: Zicke ätzt gegen Tolpatsch Zickenalarm in der Grundschule, blamable Tanzstundenerlebnisse oder schnapsseelige Gefühlsbekenntnisse einer entführten Braut – das waren nur einige Episoden, die Verena Bill und Michael Koenen dem Publikum beim Auftakt in die neue Saison des Kulturvereins Sehnde in humorvoller Weise vor Augen führten. Zickenalarm in […]
Am Samstag den 2. September 2017 haben wir unsere diesjährige Freilichtsaison mit „Der Bär“ und „Der Heiratsantrag“ im Freilichtmuseum Grefrath beendet. Von insgesamt 12 Freilichtauftritten, siehe Liste, haben wir 7,5 Vorstellungen draußen gespielt, 4,5 Vorstellungen mussten wir drinnen spielen. Unsere Tourtermine konnten wir alle freilicht spielen. Das schlechte Wetter hat uns bei den Festspielen begleitet, […]
Gemeinde Grefrath. Das Niederrheinische Freilichtmuseum an der Dorenburg hatte erstmals das Niederrhein-Theater aus Brüggen zu Gast. Aufgeführt wurden zwei Tschechow-Einakter: „Der Bär“ und „Der Heiratsantrag“. Das Publikum spendete viel Applaus. Von Eva Scheuss Ein wenig Glück gehört halt auch immer dazu. Bei der Premiere eines neuen Theater-Konzepts im Außenbereich des niederrheinischen Freilichtmuseums in Grefrath waren […]
Brüggen. Erstmals zeigte das Niederrheintheater gestern das Familienstück „Peer und Gynt“ im Kreis Viersen. Die Geschichte einer Freundschaft über kulturelle Grenzen hinweg kam bei den Besuchern gut an Von Eva-Maria Geef Niemand glaubt Peer, dass es Trolle gibt, weder seine Mutter noch sein Lehrer. Er läuft von zu Hause weg, um ihnen das Gegenteil zu […]
Wieder stabile Besucherzahlen und begeistertes Publikum Die 8. Niederrheinischen Theaterfestspiele sind heute erfolgreich zuende gegangen. Mit 1150 Zuschauern in 11 Veranstaltungen im Schloss Dilborn und vor/in der Burg Brüggen sind unsere Zuschauerzahlen, trotz widrigem Wetter, stabil geblieben. Von den 8 Aufführungen vor der Burg Brüggen haben vier Vorstellungen wegen schlechtem Wetters im gemütlichen Burgsaal stattgefunden. […]
„Das Spiel von Liebe und Zufall“ heute, Mittwoch den 16. August um 20 Uhr,  auf der Freilichtbühne vor der Burg Brüggen. Die Wetteraussichten für heute Abend lassen auf eine open Air Veranstaltung vor der Burg hoffen. Wir planen für draußen und freuen uns auf einen herrlich lustigen Theaterabend. Tickets für heute Abend gibt es noch […]
×