Eingerahmt wurden die 7. Niederrheinischen Theaterfestspiele 2016 durch Aufführungen des Schauspielkurs „Lebendiges Spiel“. Die Teilnehmer haben Grundlagen der Schauspielerei kennengelernt. Am Samstag, den 23. Juli, präsentierten die Schüler des Schauspielkurses „Lebendiges Spiel“ zum 400. Todestag von William Shakespeare Szenen aus dessen Klassiker „Othello“. Melden Sie sich unverbindlich an, oder kommen Sie einfach so. Unsere Schüler und wir freuen uns auf Ihren Besuch
Liebe Theaterfreunde und Komödienliebhaber, Proben… …jetzt sind es nur noch drei Wochen bis zur Premiere von „Die besten Tage meines Lebens“ unserer neuen romantischen Komödie von Frank Pinkus. Die Premiere ist beinahe ausverkauft und die Proben sind im vollen Gange. Hier seht Ihr ein weiteres Probenfoto, und zwar aus der Aktszene. Eine Herausforderung! Wetter…. …wir […]
Brüggen. In der Sommerschauspielschule des Niederrheintheaters lernen junge Leute die Welt der Bühne kennen. Mit Verena Bill und Michael Koenen erarbeiten sie Szenen vom Tschechow, die sie dann im Schloss Dilborn präsentieren Von Angela Wilms-Adrians Pünktlich mit Beginn der Sommerferien werden Verena Bill und Michael Koenen vom Niederrheintheater erneut eine Sommerschauspielschule anbieten. Dann können wieder […]
[cs_content][cs_section parallax=“false“ style=“margin: 0px;padding: 45px 0px;“][cs_row inner_container=“true“ marginless_columns=“false“ style=“margin: 0px auto;padding: 0px;“][cs_column fade=“false“ fade_animation=“in“ fade_animation_offset=“45px“ fade_duration=“750″ type=“1/1″ style=“padding: 0px;“][cs_text]Nachdem etwa die Hälfte der Komödie gelernt und zum Teil geprobt ist sind wir in die Choreografien der unzähligen Slapstickszenen eingestiegen. Zuerst haben wir die Tanzschulszene geprobt. Mit fachmännischer Unterstützung durch Monika Wellmanns, Inhaberin der Brachter Tanzschule „HAPPYDANCE“, haben wir die Choreografie für […]
[cs_content][cs_section parallax=“false“ style=“margin: 0px;padding: 45px 0px;“][cs_row inner_container=“true“ marginless_columns=“false“ style=“margin: 0px auto;padding: 0px;“][cs_column fade=“false“ fade_animation=“in“ fade_animation_offset=“45px“ fade_duration=“750″ type=“1/1″ style=“padding: 0px;“][cs_text]Für die neue Komödie „Die besten Tage meines Lebens“ von Frank Pinkus, hat Dieter Wiesmann (IRWK Fotografie, Brüggen) die „Gelbe Serie“ gestylt. Grundschule, Fitness- und Fotostudio Im verregneten Mai haben wir an drei Tagen die Fotos für die „Gelbe Serie“ geschossen. Einen […]
Sommer, Sonne, Theater, Schauspiel 7. Niederrheinische Theaterfestspiele: Freilichtaufführungen vor malerischer Kulisse der Burg Brüggen Brüggen, 31. Mai 2016 – Sommer, Sonne, Theater und Schauspiel gehören in Brüggen seit Jahren zueinander. So können sich Theaterfans von nah und fern auch dieses Jahr wieder auf Sommertheater im malerischen Innenhof der Burg Brüggen freuen: Innenhof und Park der […]
21. Mai 2016, Dülken Es war etwas Besonderes: Privatdetektiv Christian Hartmann, Bordsteinschwalbe „Regenrinnen Rita“, Rotlichtgröße „Huren Heinz“, der drogensüchtige Einbrecher Angie und skrupellose Killer durften am Samstagabend ausgerechnet in der St. Cornelius Kirche in Dülken Ihr Unwesen treiben. Mit dem Segen von Pfarrer Jan Nienkerke (katholische Pfarrgemeinde St. Cornelius) und gesponsert von der Volksbank Viersen eG wandelte sich die imposante […]
„Schrott“ Exklusive Theater- Kriminallesung in der Pfarrkirche St. Cornelius Viersen am 21. Mai 2016 ab 20 Uhr Das Format „Lebendige Lesung“ hat das NiederrheinTheater seit 2012 im Programm. Unter dem Titel „Das Niederrheintheater liest mit…“ waren die Autoren Jutta Profijt, Ralph Neubauer und Arnold Küsters bereits mit ihren Romanen Gäste der beliebten Reihe. Die Lesungen fanden an den ungewöhnlichsten Orten statt z.B. in der Studiobühne des Niederrheintheaters, im Alten Scherenlager Solingen und […]
PRESSEINFORMATION NiederrheinTheater und Niederrheinisches Freilichtmuseum Grefrath präsentieren am 30. April Ergebnisse des Schauspiel-Workshops Nachwuchsschauspieler gehen auf Hexenjagd Brüggen/Grefrath, 21. April 2016 – Im Rahmen der Veranstaltung „Walpurgisnacht – Hexentanz im Museum“ am 30. April 2016 im Niederrheinischen Freilichtmuseum in Grefrath präsentieren das NiederrheinTheater und die Jugendlichen des Workshops „Hexenjagd“ Szenen des gleichnamigen Dramas des US-amerikanischen Dramatikers […]
Gestern Abend war die VIP Endpräsentation für geladene Gäste. Bei bestem Wetter konnten die Workshopteilnehmer freilicht die Szenen spielen. Der Besuch der Walurpisnacht am 30. April im Niederrheinisches Freilichtmuseum bietet neben viel wissenswertem, leckerem, neuem, interessantem auch spannendes und unterhaltsames Theater. Die Westdeutsche Zeitung, Herr Janis Beenen, schreibt am Montag nach der Probe: Proben für die „Hexenjagd“ […]