Die 15. Niederrheinischen Theaterfestspiele sind mit großem Erfolg zu Ende gegangen. Wir freuen uns, berichten zu können, dass wir in acht Vorstellungen, größtenteils unter freiem Himmel, eine beeindruckende Auslastung von 98% erzielen konnten. Damit waren wir praktisch ausverkauft. Das Publikum zeigte sich begeistert von unserem diesjährigen Stück, Die Niere, und die Organisation der Festspiele verlief […]
Die Möwe, Anton Tschechows Weltklassiker Video zur Erklärung Termine von „Die Möwe“ „Die Möwe 2021“ Lebendiges Theater gegen den Frust Frustration und geplatzte Träume sind in der Corona-Zeit leider an der Tagesordnung.Wir machen weiter und feiern mit unserem Publikum ein Fest des lebendigen, emotionalen Theaters: Ein zehnköpfiges Ensemble kommt wieder auf die Bühne. Der Innenhof […]
Zehn Jahre Niederrheinische Theaterfestspiele in Brüggen und der RegionNiederrheinische Theaterfestspiele 2019: Im Jubiläumsjahr kündigt NiederrheinTheater eine Paartherapie an Brüggen, 28. März 2019 – Am 23. Juni beginnen vor der malerischen Kulisse der Burg Brüggen die 10. Niederrheinischen Theaterfestspiele – dieses Mal ganz im Zeichen des 10-jährigen Jubiläums. „Im Jubiläumsjahr wollen wir den Menschen in der […]
9. Niederrheinische Theaterfestspiele mit der Kriminalkomödie-Komödie „Fisch zu Viert“ Der Jahrhundert Sommer 2018 hat uns wieder stabile Besucherzahlen und begeistertes Publikum beschert. Mit fast 1200 Zuschauern in 9 Veranstaltungen vor/in der Burg Brüggen sind unsere Zuschauerzahlen noch eimal gewachsen. Von den 6 Aufführungen vor der Burg Brüggen haben alle Vorstellungen freilicht gespielt. Die Endpräsentationen der […]
8. Niederrheinische Theaterfestspiele mit der Kostüm-Komödie „Das Spiel von Liebe und Zufall“ Wieder stabile Besucherzahlen und begeistertes Publikum Die 8. Niederrheinischen Theaterfestspiele sind heute erfolgreich zuende gegangen. Mit 1150 Zuschauern in 11 Veranstaltungen im Schloss Dilborn und vor/in der Burg Brüggen sind unsere Zuschauerzahlen, trotz widrigem Wetter, stabil geblieben. Von den 8 Aufführungen vor der […]
7. Niederrheinische Theaterfestspiele mit der Komödie „Die besten Tage meines Lebens“ Ein besonderes Highlight im Programm des NiederrheinTheaters sind auch 2016 wieder die Niederrheinischen Theaterfestspiele, die dieses Jahr zum siebten Mal stattfinden. Den Auftakt der Festspiele bilden drei Veranstaltungen bei freiem Eintritt für alle Altersgruppen: Am 22.07. präsentieren die Stipendiaten der Sommerschauspielschule vor großem Publikum […]
„Wer hat Angst vor Virginia Woolf?“ Edward Albees Theaterklassiker mit Leidenschaft, Humor und Glanz auf der Freilichtbühne der historischen Burg Brüggen Unter der Regie von Verena Bill spielen: Martha: Verena Bill, Süße: Carmen-Marie Zens, Nick: Dannie Lennertz, Georg: Michael Koenen Ein harmloses Kinderlied, das klingt, als würden sich spielende Kinder im Wald Mut zusprechen: „Wer […]
5 Jahre Niederrheinische Theaterfestspiele: NiederrheinTheater feiert rundes Jubiläum Jubiläumsinszenierung „Diener zweier Herren“ von Carlo Goldoni in historischen Kostümen und in mittelalterlicher Kulisse der Burg Brüggen Das NiederrheinTheater präsentiert sich mit seinem bisher größten Ensemble: insgesamt 10 Schauspieler wirken mit Festspielprogramm vom 18. Juli bis 10. August mit 10 Veranstaltungen für Erwachsene, Kinder und die ganze […]
Festspiele mit britischem Humor Für die vierte Auflage der Brüggener Theaterfestspiele vom 30. Juni bis 2. August 2013 hat sich das NiederrheinTheater die Komödie „Alles nur aus Liebe“ des zeitgenössischen britischen Autors und Dramaturgen Alan Ayckbourn ausgesucht. Ayckbourns Stücke sind reich an Turbulenzen, Missverständnissen und Verwicklungen und begeistern durch ihre bestechend pointierten Dialoge. Sein großes […]
Theaterfestspiele 2012: Die Komödie steht im Mittelpunkt Sommerschauspielschule für Jugendliche und Sommertheater an der Burg Vom 06. Juli bis 28. Juli finden die dritten Brüggener Theaterfestspiele statt. Dabei setzt das NiederrheinTheater auf heitere und spannende Unterhaltung. Diesmal steht das Thema Komödie im Mittelpunkt. Neben der Premiere der Kriminalkomödie „Die 8 Millionäre“ zum Festspielauftakt stehen gleich […]