Theater in Zeiten der Krise

Foto Hermann Jürgen Schmitz
Homeoffice
Seit fast sechs Wochen sind wir mittlerweile im Ausnahmezustand. Keine Auftritte vor Publikum. Ein Zustand der für ein Theater, jeder Größe, desaströs ist. Dabei sah 2020 in der Jahresplanung sehr gut aus, viele interessante Auftritte, auch an prominenten Orten; Theater Krefeld Mönchengladbach, Landesgartenschau Kamp-Lintford, Rheinkreis Neuss, Bottrop und, und, und. Ganz abgesehen von den fehlenden Einnahmen hätten wir gerne gespielt.
Natürlich war der Beginn der Krise für uns ein großer Schock, Mitte März brach unsere Sommertour 2020 inklusive 11. Niederrheinische Theaterfestspiele in sich zusammen, quasi an einem Tag.
Wir fielen in eine Panikstarre. Aber nach einmal drüber schlafen war klar, wir mussten agieren und nicht reagieren. Krisenmanagement und Ruhe bewahren, neue Formate mussten her und zwar schnell. Hier nutzte uns das weit verzweigte Netzwerk, das wir in den letzten 15 Jahren aufgebaut haben.
Ganz schnell fanden sich Städte, die Interesse an Internet Angeboten hatten. Hier bedanken wir uns herzlich bei der Stadt Bedburg, der Stadt Elsdorf, der Stadt Nettetal und der Burggemeinde Brüggen.
Als erstes streamten wir aus unserem Garten, machten Videoaufnahmen im Schloss Bedburg, dann richteten wir in unserem Probenkeller ein kleines provisorisches Filmstudio ein. Dies haben wir mittlerweile mit einem Greenscreen erweitert und können jetzt hochwertige Videos produzieren, geplant sind Workshops und weitere Internet- und Streamingangebote.
Für all das musste ein professionelles Schnittprogramm und die dazugehörige Hardware angeschafft werden, die Einarbeitung in das Programm brauchte Tage intensiven Trainings. Aber Schluss endlich sind wir jetzt gut aufgestellt für eine teilweise digitale Zukunft.
Selbstverständlich hoffen wir, dass wir ab September wieder persönlich auftreten dürfen, unsere Herbst- und Wintertour ist voll, jetzt um so intensiver da wir einige der ausgefallenen Vorstellungen in den Winter verschoben haben, das wird eine anstrengende Zeit.
Wir freuen uns auf die Tour und hoffen auf eine stabile Phase. Eins ist uns klar: es wird anders sein, wahrscheinlich spielen wir vor halb vollen Sälen, vor Publikum hinter Masken oder Plexiglasscheiben aber wir spielen gern für Euch.
Festspiele 2021
Das Wichtigste unseren Spielplan in Brüggen betreffend:
Die Festspiele 2020 mussten wir schweren Herzens auf 2021 verlegen.
Wir haben den Spielplan der Festspiele eins zu eins beibehalten und haben die Termine jeweils auf den selben Wochentag gelegt, hier die neuen Daten.
ursprünglicher Termin | neuer Termin |
---|---|
Freitag 17. 07. 2020 | Freitag 16.07. 2021 |
Samstag 18.07.2020 | Samstag 17.07.2021 |
Mittwoch 22.07.2020 | Mittwoch 14.07.2021 |
Mittwoch 29.07.2020 | Mittwoch 28.07.2021 |
Donnerstag 30.07.2020 | Donnerstag 29.07.2021 |
Freitag 31.07.2020 | Freitag 30.07.2021 |
Samstag 01.08.2020 | Samstag 31.07.2021 |
Tickets
Alle Tickets behalten ihre Gültigkeit. Über AdTickets oder bei der Vorverkaufsstelle bei der Sie die Tickets gekauft haben können die Tickets umgetauscht werden, in einen Gutschein umgewandelt werden oder auf einen anderen Termin verlegt werden. Natürlich können die Tickets auch zurückgegeben werden, wir hoffen jedoch, dass Sie uns treu bleiben und uns mit Ihrem Ticket unterstützen, damit die Tradition der Niederrheinischen Theaterfestspiele weiter bestehen bleiben kann.