Rasant erzählt: die Geschichte des berühmt-berüchtigten Gangsterpärchens aus dem amerikanischen Mittelwesten.
Geschrieben und Inszeniert von Verena Bill
Ich will nicht werten. Eine Liebesgeschichte rechtfertigt nicht das Töten von Menschen. Ich will die psychologische Entwicklung zeigen, wie ein Machtrausch abläuft, wie man sich immer mehr aus Gesetzen und Normen ausklinkt. Verena Bill, Autorin, Regisseurin
Inhalt
Clyde Barrow, ein Kleinganove, begegnet Bonnie Parker, als er das Auto ihrer Mutter stehlen will. Die beiden arbeitslosen, gelangweilten jungen Leute verlieben sich auf den ersten Blick.
Die intelligente und empfindsame Bonnie hasst ihr Leben in der ländlichen Kleinstadt. Sie schließt sich kurzerhand Clyde an und zieht mit ihm kreuz und quer durch das Land. Beide sind zuerst noch schmerzlich unerfahren, später werden sie zu erbarmungslosen Killern.
Bald ist ihnen die Polizei aus mehreren Bundesstaaten auf den Fersen, doch Bonnie und Clyde entwischen immer wieder. Mit ihrem wachsenden Machtgefühl geraten sie immer tiefer in einen Strudel aus Gewalt und Mord
Zum Stück
Stimmungsvolle Videosequenzen untermalen das Drei-Personenstück und entführen das Publikum in das Amerika der dreißiger Jahre und die Welt des Gangsterpaares.
Meinungen
Nettetal
Das Publikum fühlte mit, die Vorstellung war spannend, das Spiel konzentriert und authentisch. Das Stück aus der Feder von Verena Bill, die auch die Rolle der Bonnie spielte, war inhaltlich und darstellerisch so dicht, dass die Atmosphäre vibrierte.
GrenzlandNachrichten
Mönchengladbach
Schwarze und weiße Vorhänge formen das karge Bühnenbild. Ein paar weiße Sitzwürfel, drei Schauspieler (darunter auch Autorin Verena Bill als Bonnie, Michael Koenen als Clyde und Christian Stock als Erzähler) und zeitgemäße Big-Band-Musik - mehr braucht das Stück nicht, um zu faszinieren.
Rheinische-Post
Viersen
Vom ersten Kennenlernen bis zum Wiedersehen nach verbüßter Haftstrafe, von im Versteck verbrachten Nächten über wilde Fluchten vor der Polizei bis zum gemeinsamen Tod begleiteten die Zuschauer Bonnie und Clyde im voll besetzten großen Saal des NiederrheinTheaters.
Rheinische-Post
Mönchengladbach
Die Schauspieler zeigen eindrucksvoll das Spiel mit dem Leben. Sie witzeln, lachen im Liebesglück und leben im Rausch der Banküberfälle, Morde und Schlagzeilen.
Rheinische Post
Besetzung
Verena Bill:
Bonnie Parker
Michael Koenen:
Clyde Barrow
Christian Stock:
Erzähler und WJ
Regie, Dramaturgie:
Verena Bill
Sound- und Videodesign:
Michael Koenen
Ausstattung:
NiederrheinTheater
technische Bdegkeitung:
Angelika Pasch
Details zum Stück
UA:
27. Juli 2011, Brüggen/Niederrhein
Autorin:
Verena Bill
Verlagsrechte:
Theaterverlag NiederrheinTheater
Bühnenanweisung
Licht:
min. 10 KW, Weißlicht
Lichtsteuerung durch unseren Techniker
Beamer/Leinwand:
Im Bühnenhintergrund muss eine ausreichend große Leinwand vorhanden sein.
Der Beamer sollte unter der Decke oder hinter der Leinwand installiert sein.
Beameransteuerung aus unserem PC, wird durch unseren Techniker gefahren
Licht, Ton und Beamer muss vom selben Platz gesteuert werden können.
Licht:
min. 4 KW, Weißlicht, eventuell Farblicht für Effekte
Lichtsteuerung durch unseren Techniker
Ton:
PC-Einspeisung in vorhandene Tonanlage durch Klinke, Miniklinke oder Chinch
Toneinspielungen durch unseren Techniker.
Bühnengröße:
mindestens 48qm, Höhe mindestens 3,5 m