Seit dem frühen Tod seiner Gemahlin lebt der König in Trauer. Seine einzige Freude ist seine schöne Tochter Schneewittchen Als er ein zweites Mal heiratet freut sich Schneewittchen sehr für ihren Vater.
Aber schnell stellt sich heraus, dass ihre Stiefmutter eitel und kalt ist. Die neue Königin ist eifersüchtig auf Schneewittchen, denn sie selbst will als „die Schönste im ganzen Land“ gelten. Plötzlich sieht das Mädchen sein Leben bedroht und flieht vor der bösen Königin in den Wald. Auf Ihrer Flucht findet Schneewittchen bei den sieben Zwergen hinter den sieben Bergen Unterschlupf.
Doch eines Tages, als die Zwerge in ihrer Diamantenmine arbeiten, erscheint die als alte Bäuerin verkleidete Königin und überredet Schneewittchen, in einen vergifteten Apfel zu beißen.
ZUM STÜCK
In diesem Märchen spielen sehr viele Figuren: Schneewittchen, der König, ein Jäger, sieben Zwerge und ein Prinz, um nur die wichtigsten zu nennen.
Das Märchen spielt an den verschiedensten Orten: Das Schloss, der Wald, die Zwergenhütte und der Berg, und dass sind nur ein paar.
Umso spannender ist es zu sehen wie zwei Schauspieler diese Aufgabe umsetzen.
Für die Anforderung unseres Newsletters geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. In einer an diese Adresse gesendeten Bestätigungsmail stimmen Sie Ihrem tatsächlichen Wunsch zum Empfang unseres Newsletters nochmals zu, indem Sie den in dieser Nachricht enthaltenen Bestätigungslink anklicken.
Wir versenden unsere Newsletter über unsere eigene Internetseite und unseren eigenen Account unter info@niederrheintheater.de.
Liebe Besucher*innen, Förderer, Freunde*innen des NiederrheinTheaters,
im Rahmen unserer kulturellen, künstlerischen Arbeit bekommst Du von uns in unregelmäßigen Abständen einen Newsletter mit Vorstellungsterminen oder Neuigkeiten die unser Theater betreffen.
Dafür haben wir Deine eMail in unserem System gespeichert. Diese verwenden wir ausschließlich, um Dich mit unseren Informationen zu versorgen. Deine Daten werden von uns weder an Dritte veräußert noch an Dritte weitergegeben.
Du kannst Einsicht in Deinen Eintrag nehmen und den Eintrag selber bearbeiten unter der Funktion “Bearbeite Dein Abonnement” am Ende jedes Newsletters.
Die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) findet ab dem 25. Mai 2018 Anwendung. Hierzu überprüfen wir unseren eMail-Verteiler.
Falls Du unseren eMail-Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten möchtest, bitten wir Dich, die Funktion „Austragen“ am Fuße dieser eMail zu verwenden.
Du kannst auch Einsicht in Deinen Eintrag nehmen und den Eintrag selber bearbeiten unter der Funktion “Bearbeite Dein Abonnement”.
Wenn Du Dich austrägst, bekommst Du unseren Newsletter nicht mehr und Deine eMail wird bei uns automatisch gelöscht.
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier:
Cookie-Richtlinie