Das NiederrheinTheater wird ab März 2019 wieder im Studio des Theaters Mönchengladbach in Rheydt spielen.
Die beiden Schauspieler des NiederrheinTheaters, Verena Bill und Michael Koenen, werden im Haus in Mönchengladbach-Rheydt das Jugendtheaterstück „Hast du ein Bild von dir?“ von Til und Nils Beckmann aufführen.
„Unser Theater und das Theater Krefeld und Mönchengladbach streben im Bereich Jugendtheater eine langfristige Kooperation an“, erklärt Verena Bill, Theaterleitung und Regisseurin des NiederrheinTheaters. Die beiden Kooperationspartner wollen ein attraktives Theaterangebot für die Schulen der Stadt Mönchengladbach schaffen.
Theaterleiter Michael Koenen ergänzt: „Wir wollen die jungen Leute ins Theater holen, und bedanken uns für das Vertrauen, das die Leitung des Theaters Krefeld und Mönchengladbach unserer Theaterarbeit entgegen bringt. Wir freuen uns auf die neue Spielstätte und die Begegnung mit den Mönchengladbacher Jugendlichen.“
Seine feste Spiel- und Produktionsstätte hat das NiederrheinTheater im Schloss Dilborn in Brüggen.
Das Theaterstück „Hast du ein Bild von dir?“ wurde von Verena Bill für die Bühne aktualisiert und neu bearbeitet. Es ist ein spannender Anstoß für Jugendliche, sich mit dem Medium Internet kritisch auseinander zu setzen.
Nachbesprechung mit den Schauspielern
In einer intensiven Nachbesprechung geben die beiden Schauspieler den Besuchern sich mit dem Thema auseinanderzusetzen. Im direkten Dialog mit den Jugendlichen wird das Thema vertieft. Für die Nachbereitung steht eine ausführliche Mappe zur Verfügung Bestellung und Informationen bei Silvia Behnke und Maren Gambusch.
Für die Anforderung unseres Newsletters geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. In einer an diese Adresse gesendeten Bestätigungsmail stimmen Sie Ihrem tatsächlichen Wunsch zum Empfang unseres Newsletters nochmals zu, indem Sie den in dieser Nachricht enthaltenen Bestätigungslink anklicken.
Wir versenden unsere Newsletter über unsere eigene Internetseite und unseren eigenen Account unter info@niederrheintheater.de.
Liebe Besucher*innen, Förderer, Freunde*innen des NiederrheinTheaters,
im Rahmen unserer kulturellen, künstlerischen Arbeit bekommst Du von uns in unregelmäßigen Abständen einen Newsletter mit Vorstellungsterminen oder Neuigkeiten die unser Theater betreffen.
Dafür haben wir Deine eMail in unserem System gespeichert. Diese verwenden wir ausschließlich, um Dich mit unseren Informationen zu versorgen. Deine Daten werden von uns weder an Dritte veräußert noch an Dritte weitergegeben.
Du kannst Einsicht in Deinen Eintrag nehmen und den Eintrag selber bearbeiten unter der Funktion “Bearbeite Dein Abonnement” am Ende jedes Newsletters.
Die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) findet ab dem 25. Mai 2018 Anwendung. Hierzu überprüfen wir unseren eMail-Verteiler.
Falls Du unseren eMail-Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten möchtest, bitten wir Dich, die Funktion „Austragen“ am Fuße dieser eMail zu verwenden.
Du kannst auch Einsicht in Deinen Eintrag nehmen und den Eintrag selber bearbeiten unter der Funktion “Bearbeite Dein Abonnement”.
Wenn Du Dich austrägst, bekommst Du unseren Newsletter nicht mehr und Deine eMail wird bei uns automatisch gelöscht.
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier:
Cookie-Richtlinie