Bis ans Limit | 1. Februar 2023 | Viersen

Datum

Feb 01 2023
Expired!

Uhrzeit

09:00 - 11:30

Ort

Erasmus von Rotterdam Gymnasium
An der Löh, Viersen

Veranstalter

Kinderschutzbund Viersen

Bis ans Limit

Eindringliches Stück zum Thema Alkoholmissbrauch, Sucht und Komasaufen

Wer trinkt kann vergessen. Deshalb säuft Florian regelmäßig, bis nichts mehr geht. Nicht mehr denken will er an den hässlichen Vogel, der ihm im Spiegel allmorgendlich entgegen starrt. An Hanna, die sich für einen wie ihn gar nicht interessieren kann und stattdessen am schönen, beliebten Mattis klebt.

Schule interessiert ihn wenig, das Verhältnis zu den Eltern ist auch nicht leicht. Rettung bringt das Wochenende, wenn er mit seinen Jungs um die Häuser zieht. Dann macht limonadensüßer Wodka Florian schwerelos, übergroß, bis er mit Siebenmeilenstiefeln federleicht durch jede Party tanzt. Ist er nüchtern, packt ihn die Angst und schnürt ihm die Kehle zu.

Dieser leichenblasse Typ, fremd und unheimlich, mit dem versifften Zimmer, das soll er sein? Die entscheidende Wende vollzieht sich, nachdem er nicht nur sein eigenes, sondern auch das Leben seiner großen Liebe Hanna aufs Spiel gesetzt hat …

Im Anschluss an die Vorstellung laden wir Sie zu einer Diskussion über das Thema Alkohol ein.

Es spielen

  • Sam Mutschler | Schauspieler | freier Mitarbeiter
    Sam Mutschler Sam ist bereits seit 2012 beim NiederrheinTheater aktiv und sammelte hier erste Erfahrungen sowohl auf als auch neben der Bühne durch die jährlich stattfindende Sommerschauspielschule und Praktika. Darauf folgte eine Schauspielausbildung in Köln. Neben der Tätigkeit als freier Mitarbeiter im Tour-Alltag des Theaters war Sam bereits in der Produktion von Anton Tschechows „Die Möwe“ (2021) zu sehen.  Seit Januar 2023 spielt Sam die gleichnamige Hauptrolle in „Bis ans Limit“, das im Rahmen der Jugendtheater-Reihe zum Thema Alkoholsucht Prävention vornehmlich an Schulen zu sehen ist. Das Stück thematisiert einerseits die verheerenden Auswirkungen von Alkoholmissbrauch auf Körper und Leben eines jungen Menschen. Gleichzeitig wird die Figur ‚Sam‘ in deren Geschlechtsidentität nicht festgelegt und bietet so die Möglichkeit der Identifikation für alle und die Repräsentanz für gender-diverse und non-binäre Jugendliche. Ab Herbst 2023 wird Sam zusätzlich im Kindertheaterstück „Das Sams“ von Paul Maar unter anderem als Chef Oberstein zu sehen sein. Sam Mutschler in Ihrem Ensemble in Ihrem Film? Hier Kontakt aufnehmen und buchen:
  • Michael Koenen | Schauspiel | Theatertherapie | Organisation | Öffentlichkeits Arbeit
    Michael Koenen über das Schauspiel Ich suche in jeder Schauspielproduktion aufs Neue nach dem echten Charakter seiner Figuren. Unter Anwendung der von Verena Bill erweiterten Stanislawski und Lee Strassberg Methode ist meine Zielsetzung die wahrhaftige und lebendige Darstellung der literarischen Vorlage. Michael Koenen | Schauspieler Michael Koenen absolvierte eine drei Ausbildungen zum Grafik-Designer, zum Schauspieler und zum Theatertherapeuten.Ab 1997 intensivierte er das Theaterspiel und arbeitet seit 2004 unter anderem als Duo-Partner von Verena Bill, bei der er zuvor in einer weiterführenden dreijährigen Schauspielausbildung die Methode des “Lebendigen Spiels” erlernte, 2007 gründete er gemeinsam mit Verena Bill das NiederrheinTheater in Brüggen.Die beiden starteten gemeinsam zu ihrer ersten Tournee mit dem von Verena Bill geschriebenen Kindertheaterstück „Rumpelstilzchen“ und mit der selbstinszenierten Komödie „Offene Zweierbeziehung“ von Dario Fo.Michael Koenen leitete viele Jahre eine Werbeagentur und ist beim NiederrheinTheater, neben dem Schauspiel als Grafik-Designer für die Öffentlichkeitsarbeit verantwortlich. Schauspiel Beim NiederrheinTheater spielte Michael Koenen in folgenden Inszenierungen in über 2500 Auftritten: Schauspiel- und Theatertherapie von 2021 bis 2023 machte Michael Koenen eine Weiterbildung zum Schauspiel- und Theatertherapeuten bei dem renommierten Institut IEK Berlin in Köln. DOZENT Seit 2010 leitet er mit seiner Partnerin Verena Bill den Theaterkurs “Lebendiges Spiel” der in dieser Zeit etliche Endpräsentationen und sogar Inszenierungen gezeigt hat. Seit 2010 führt er gemeinsam mit seiner Partnerin die jährliche Sommerschauspielschule durch in der 10 Jugendliche in zwei Wochen mit intensiver Theaterarbeit eine Endpräsentation erarbeiten und viel für ihr Leben lernen. Schon seit 2015 führt er Demokratie Leben Projekte gemeinsam mit Verena Bill und hat dabei weiterführende Schulen mit wichtigen Themen unterstützt. Dazu kommen Lehrerfortbildungen, Dozentenschulungen und Einzelseminare z.B. für die Vorbereitung auf ein Vorstellungsgespräch.

Labels

Schauspiel,
Schulveranstaltung
QR Code

Das Event ist beendet

Nächstes Event

Kommentar verfassen